Vorne: Sonja Weidele-Lampe – Rechtsanwältin; Gisela Lampe – Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht; Verena Schoen – Rechtsanwältin | Hinten: Ana Prskalo – persönliche Assistentin, Janine Hausmann – persönliche Assistentin

Vor einem Jahr gründete die renommierte Notarin und Fachanwältin für Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht Gisela Lampe zusammen mit ihrer Tochter, der Rechtsanwältin Sonja Weidele-Lampe, und der Rechtsanwältin Verena Schoen die Kanzlei GLK Gisela Lampe & Kollegen.

Interview: Ulrich Drees | Fotos: Ulrich Drees, privat

Frau Lampe, welches Resümee ziehen Sie nach einem Jahr?
Zunächst einmal ein großes Dankeschön an unsere Mandanten. Unser Jahr ist absolut erfolgreich verlaufen, viel besser noch, als ich es mir erwartet oder erhofft hatte. Meine wunderbaren Mandanten sind mit treu geblieben und zahlreiche dazu gekommen. Wir hatten in Rekordzeit die Infrastruktur für eine auf höchstem Niveau arbeitende Kanzlei stehen – auch hier mein herzlicher Dank an all die Unternehmen, die hierzu beigetragen haben. Auch unsere Nachbarn in der Planck­straße haben uns sehr herzlich aufgenommen. Ich kann zu Recht sagen, dass es für mich eine große Freude ist, an diesem schönen Ort mit so einem tollen Team meiner absoluten Berufung nachgehen zu können. Zu unserem ersten Geburtstag war daher eigentlich  eine große Feier geplant, aber da ist uns leider Corona dazwischen gekommen. Es gab dennoch eine tolle Überraschung: meine Kolleginnen und Mitarbeiterinnen haben eine interne Feier vorbereitet. Musik, Sekt, Blumen, selbstgebackener Kuchen, Luftballons und ein Abendessen beim Italiener – das spiegelt eigentlich auch sehr schön das angenehme Arbeitsklima bei GLK wider.
Der Schwerpunkt Ihrer Kanzlei liegt im Familien- und Erbrecht sowie im Steuerrecht. Ist das so geblieben?
Ja, denn die Gründung von GLK erfolgte, um unsere Kompetenzen auf diesen drei Fachgebieten anwaltlich und notariell uneingeschränkt anzubieten. Allein durch Spezialisierung und langjährige Berufserfahrung können optimale Ergebnisse für die Mandanten erreicht werden, denen so häufig ausufernde Prozesse ohne wirtschaftlichen Mehrwert und damit erhebliche Einschränkungen ihrer Lebensqualität erspart bleiben. Gerade im Erbrecht gibt es nicht viele Fachanwälte, denn es ist sehr kompliziert und erfordert aus meiner Sicht gerade im unternehmerischen Bereich auch zwingend vertiefte, steuerrechtliche Kenntnisse. Nun mit GLK meine langjährige Erfahrung exklusiv in meinen Spezialgebieten anwenden zu können, ist die Erfüllung eines Lebenstraums.
Hatte die Corona-Pandemie in Ihrer Kanzlei spürbare Auswirkungen?
Negative wirtschaftliche Auswirkungen gab es nicht, ganz im Gegenteil. Offenbar hatten die Menschen im Lockdown das Bedürfnis, z.B. aufgeschobene Nachfolgeregelungen umzusetzen. Das betrifft letztwillige Verfügungen, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, an die sicher jeder unabhängig von Corona und Alter denken sollte, ebenso wie gesellschaftsrechtliche Nachfolgeregelungen. Es gab bei uns ein erhebliches Aufkommen im Notariat.
Steht angesichts der vielversprechenden Entwicklung personelle Verstärkung an?
Darüber haben wir tatsächlich nachgedacht, es gab auch bereits Interessenten. Und da wir aktuell unsere Kanzleiräume erweitern, bietet sich auch konkret die Möglichkeit. Doch bisher sind keine Entscheidungen gefallen, denn wir bilden gerade ein sehr homogenes, tolles Powerfrauen-Team.

GLK
Kanzlei Gisela Lampe & Kollegen
Planckstraße 18 a
37073 Göttingen
Telefon: 05 51 / 38 45 45-0
Fax: 05 51 / 38 45 45-45
email@kanzlei-glk.de 
www.kanzlei-glk.de