Dr. Martina Henn-Sax, Ines Freiboth und Carola Mayer (Foto v. l.) haben ein gemeinsames Ziel: Frauen stark machen – finanziell, körperlich und mental!
Interview: Kristin Schild | Foto: Charakter Foto Studio
Ines Freiboth, Ihre Allianz-Spezialagentur steht für finanzielle Unabhängigkeit für Frauen. Seit diesem Jahr gibt es zum Thema #genderpensiongap sogar ein YouTube-Video, das Sie gemeinsam mit der Allianz-Vorständin gedreht haben.
Ines Freiboth: Frauen verdienen weniger als Männer, das hat mit 40 Prozent weniger Rente katastrophale Auswirkungen. Altersarmut ist weiblich, und das muss sichtbar gemacht werden. Mein Tipp für finanzielle Unabhängigkeit: Früh anfangen! Oft reicht ein kleiner Beitrag, denn die Zeit zahlt mit bei einem finanzstarken Versicherer, der attraktive Renditen erwirtschaftet.
Nicht nur im Alter sind Frauen Gefahren ausgesetzt! Carola Mayer, hauptberuflich Prokuristin bei Mayer Feintechnik ist auch Trainerin für Selbstverteidigung bei Dynamics. Warum tun Sie das?
Carola Mayer: Jede 4. Frau wird Opfer körperlicher Gewalt. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen, sich im Notfall verteidigen zu können. Das speziell zugeschnittene Training „Sicherheit für Frauen“ hilft, Resilienz auf mehreren Ebenen praktisch umzusetzen, stärkt das Selbstvertrauen und sorgt für sicheres Auftreten. Momentan laufen wieder Schnupperkurse!
Kritiker sagen: Frauen trauen sich oft nicht, Dinge gezielt anzugehen. Erfolgskeks Dr. Martina Henn-Sax: Warum ist das so?
Dr. Martina Henn-Sax: Die größte Kritikerin, die vielen Frauen einredet, „Ich bin nicht gut genug“, wohnt in uns selbst. Wenn es darum geht, den nächsten Schritt zu wagen, meldet sich die negative Stimme. Diese toxische Kritikerin in eine verlässliche Beraterin zu transformieren, ist ein wichtiger Schritt Eigenverantwortung, mit dem ich meine Klientinnen im Calm-Control & Clarity Programm unterstütze.