Mitgründerin
planZ

Interview: Silke Jansen | Foto: Florian Spieker

Frau Peter, Ihr Herzensthema ist Nachhaltigkeit. Was bedeutet das für Sie?
Für mich bedeutet Nachhaltigkeit: Heute schon an morgen denken und eine lebenswerte Zukunft für meine Töchter und die nachfolgenden Generationen gestalten. Nachhaltigkeit lebt vom Dialog und damit verbunden von Verantwortung und Mut.
Ende 2020 haben Sie planZ gegründet. Was möchten Sie konkret bewegen?
Ich möchte die Zukunft aktiv gestalten und gemeinsam mit Unternehmen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit vollziehen – aus der Überzeugung heraus, dass nachhaltiges Wirtschaften deren Zukunftsfähigkeit verbessert. Als Nachhaltigkeits­beraterin zeige ich den Unternehmen einen lösungsorientierten Weg aus dem „Dschungel an Nachhaltigkeitsanforderungen“ – von Teilprojek­ten, wie der Umsetzung des Lieferkettengesetzes, der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und Verhaltenskodizes, der Bear­beitung von Nachhaltigkeitsfragebögen wie EcoVadis oder SEDEX (im Zuge von Lieferantenbewer­tung), bis hin zu einer ganzheitlichen Strategieentwicklung.
Was zeichnet planZ aus?
Neben der pragmatischen Herangehensweise mit Fokus auf Wirksamkeit bieten wir ein vielschichtiges Netzwerk aus Nachhaltigkeitsexpert:innen (für z. B. Carbon Footprint Berechnungen, Compliance und Risikomanagement, Digitalisierung und Transformation). Die Teamarbeit aus Auftraggeber-Unternehmen, deren Mitarbeitenden und uns als Expert:innen ist für uns der Erfolgsfaktor.
Was treibt Sie persönlich an?
Die tiefe Überzeugung, dass eine gute Zukunft möglich ist. Gemeinsam. Mit alten und neuen Chancen sowie Herausforderungen. Jeder erste Schritt ist besser als ein Verwalten des Status quo.

www.plan-z.org