DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e. V.: Oberin Nicole Zimmer und ihre Vertreterin Gabriele Pfahlert setzen innovative Projekte im Gesundheitswesen um.
Text & Foto: Kristin Schild
Die Göttinger DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e. V. ist eine von bundesweit 30 Schwesternschaften unter dem Dach des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz (VdS) mit Sitz in Berlin. Insgesamt sind über 20.000 Rotkreuzschwestern Teil dieses starken Netzwerks professionell Pflegender.
Das Besondere an der Göttinger DRK-Schwesternschaft: Sie ist eine von bundesweit nur zwei Fachschwesternschaften für Säuglings- und Kinderkrankenpflege. Seit nunmehr fünf Jahren wird die DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e. V. von Oberin Nicole Zimmer geleitet, die von den rund 200 Mitgliedern der Göttinger DRK-Schwesternschaft zur Vorsitzenden gewählt wurde. Die gelernte Kinderkrankenschwester und studierte Gesundheitsökonomin, die unter anderem 19 Jahre auf der Kinder-Intensivstation der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gearbeitet hat, setzt sich seit über 30 Jahren für das Wohl der kleinen und großen Patientinnen und Patienten ein – und treibt innovative Projekte im Gesundheitswesen in der Region Südniedersachsen voran.
So etablierte Nicole Zimmer die sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung „FAZIT“ („Familie, Zukunft, Integration, Toleranz“) in der Trägerschaft der Göttinger DRK-Schwesternschaft. Die mittlerweile zehn Mitarbeitenden dieser Einrichtung begleiten im Rahmen der sozialmedizinischen Nachsorge im Jahr etwa 120 Familien mit einem (schwer-)kranken Kind im Übergang von der Klinik nach Hause.
Aktuell ist Oberin Nicole Zimmer maßgeblich in den Aufbau des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter eingebunden: Im Göttinger Ortsteil Grone entsteht in Zusammenarbeit der Göttinger DRK-Schwesternschaft und eines Fördervereins, in dem Oberin Zimmer zweite Vorsitzende ist, diese Einrichtung für unheilbar kranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien – das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter wird nach Fertigstellung das dritte stationäre Kinder- und Jugendhospiz in Niedersachsen sein. „Es ist mir eine ganz persönliche Herzensangelegenheit, den Aufbau dieser besonderen Einrichtung voranzutreiben – zum Wohle der betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie ihrer Familien“, beschreibt Zimmer ihr Engagement.
Unterstützt wird Nicole Zimmer seit Juli 2021 von Gabriele Pfahlert, die neben ihrer Tätigkeit als Vertreterin der Oberin außerdem das Qualitätsmanagement des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter aufbaut. „Ich bin nach rund 25 Jahren in meine Geburtsstadt zurückgekehrt und freue mich sehr, meine Erfahrung, die ich unter anderem an beruflichen Stationen in Göttingen, Mainz, Mannheim und im Kreis Höxter gesammelt habe, sowie mein Herzblut in den Aufbau und die Umsetzung des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter einfließen zu lassen“, fasst Pfahlert ihre Motivation zusammen.
Einen weiteren Meilenstein hat die DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e. V. ebenfalls im Juli 2021 erreicht: den Umzug der Geschäftsstelle in den Helvesanger in Grone – direkt neben das Grundstück, auf dem das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter entsteht. „Wir freuen uns sehr, dass alle drei Bereiche unserer Schwesternschaft – unsere Geschäftsstelle, „FAZIT“ und künftig auch „Sternenlichter“ – zentral an einem Ort vereint sind. Zusammen mit unseren Mitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir gut gerüstet für die Zukunft“, so Oberin Zimmer abschließend.