Geschäftsführerin
Wilh. F. Kassebeer GmbH & Co. KG
Interview: Anja Danisewitsch | Foto: Kassebeer
Frau Berke, Sie leiten seit drei Jahren gemeinsam mit Ihrem Ehemann Mark das Familienunternehmen in fünfter Generation? Wie sind die Rollen bei Ihnen verteilt?
Wir sehen unsere Aufgabe eher darin, klassische Rollenmuster aufzulösen und mutig neue Wege zu gehen. Sich selbst zu hinterfragen, sorgt für eine ständige Dynamik und Weiterentwicklung. Was wir immer wieder von unseren Kunden gespiegelt kriegen, ist, dass wir kein typischer IT-Dienstleister sind, sondern eine sehr warmherzige Atmosphäre schaffen. Ein bisschen Rollenverteilung gibt es dennoch: Ich bin eher der analytische Typ und mein Mann Mark der kreative.
Im Sommer 2021 wurden Sie als ‚Familienfreundliches Unternehmen im Landkreis Northeim‘ ausgezeichnet. Wie kam es dazu?
Wir finden, dass sich Familie und Arbeit nicht ausschließen sollten. In unserem Unternehmen sind drei Frauen und zwei Männer in leitenden Positionen. Und fast die Hälfte unserer Angestellten sind Frauen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice gehören einfach zum Alltag. Bei uns gehen übrigens auch die Männer in Elternzeit.
Mit Ihrem neuen Markenauftritt ‚kassebeer digital‘ fokussieren Sie sich auf die Digitalisierung des Mittelstands in der Region. Wie ist die neue Marke aufgestellt?
Mit ‚kassebeer digital‘ stehen wir mitten in einem Erneuerungsprozess. Zum einen wollen wir unsere Mission, den Mittelstand einfach in die Digitalisierung zu führen, umsetzen. Zum anderen bringen wir mit der neuen Marke auch unsere internen Prozesse auf das nächste Level. Dabei arbeiten wir in bereichsübergreifenden Teams an unserer Zukunftsstrategie.
Seit vergangenem Jahr sind Sie außerdem Franchise-Partner von ‚Die Kaffeemeister‘. Was können wir uns darunter vorstellen?
Als ‚Die Kaffeemeister‘ leben wir unsere Leidenschaft für guten Kaffee, die wir gern mit anderen Unternehmen teilen wollen. Kaffee wird immer getrunken – wir bringen mit unseren Kaffeemaschinen und unserem bewährten Service Kaffeegenuss in jedes Büro. Dazu liefern wir Kaffee von der Harzer Rösterei Schnibbe. Seit Neuestem bringen wir mit ‚Die Wassermeister‘ gesprudeltes und gefiltertes Frischwasser in Unternehmen. Unser Vertriebs- und Marketingteam sind dabei auch volle Frauenpower.
Frau Berke, was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Dass wir die Diskussion um Geschlechterrollen gar nicht mehr führen müssen und das Unternehmen sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst sind.