Die Kreissparkasse Eichsfeld bietet ihren Mitarbeitenden ein stabiles und attraktives Arbeitsumfeld. Im Interview spricht der Vorsitzende Steffen-Peter Horn über die Kombination von Tradition und Innovation.
Text: Sibylle Hildebrandt | Fotos: fotografie-grimm-leienefelde, Kreissparkasse Eichsfeld / Erna Jordan
Herr Horn, was zeichnet die Kreissparkasse Eichsfeld als Arbeitgeber besonders aus und was schätzen Sie persönlich an der Region?
Die Kreissparkasse Eichsfeld verkörpert Verlässlichkeit und Stabilität. Als finanziell solides Institut mit einer starken Eigenkapitalquote bieten wir unseren Mitarbeitenden ein sicheres Arbeitsumfeld. Unsere Markenwerte wie Vertrauen, Sicherheit und Innovation prägen alles, was wir tun. Zusätzlich zu einer Anstellung im öffentlichen Dienst bieten wir eine Vielzahl von Benefits wie flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Krankenversicherung sowie gemeinsame Events wie After-Work-Partys und einen Mitarbeiter-Weihnachtsmarkt.
An der Region schätze ich besonders die Bodenständigkeit, den Fleiß der Eichsfelder und das enge Gemeinschaftsgefühl. Hier kennt man einander und unterstützt sich gegenseitig. Ich wurde im Eichsfeld herzlich aufgenommen und alle haben mir den Einstieg leicht gemacht. Neben mir haben auch viele andere Kollegen, nur wenige Kilometer vom Heimatort entfernt, ihr berufliches Zuhause in der Kreissparkasse Eichsfeld gefunden.
Arbeitskräfte, insbesondere Fachkräfte, sind heutzutage überall knapp. Was tun Sie, um diesem Mangel zu begegnen?
Wir legen einen starken Fokus auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Seit vielen Jahren bilden wir Auszubildende aus und bieten einen dualen Studiengang an. Diese langfristige Nachwuchsförderung hat sich bewährt. Zudem haben wir ein Quereinsteigerprogramm etabliert, um Talente aus anderen Branchen zu gewinnen und ihnen den Einstieg in den Sparkassensektor zu erleichtern. Wir haben auch attraktive Arbeitsplätze in Teilzeitmöglichkeiten geschaffen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht zu werden und neue Talente zu gewinnen und zu binden. Zudem ist das Trendthema Diversität für uns keine Eintagsfliege, sondern hat sich schon lange in unseren Prozessen und Vorgehensweisen bewährt.
Wie gehen Sie mit dem Thema Generationenmanagement um?
Wir legen Wert auf ein ausgewogenes Generationenmanagement. Unser Team ist jung und dynamisch, mit einem Durchschnittsalter von aktuell 42 Jahren. Wir haben viele Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickelt, einschließlich eines Vorstandsvertreters. Durch kontinuierliche Investitionen in die Aus- und Fortbildung junger Kollegen sowie die Erstellung individueller Personalentwicklungspläne stellen wir sicher, dass unsere Sparkasse auch in Zukunft gut aufgestellt ist. Exemplarisch stehen dafür vier junge Mitarbeitende mit besonders verantwortungsvollen Aufgaben in der Leitungsebene der Abteilungen Vorstandsstab, Unternehmenssteuerung, Marktfolge Aktiv sowie das Depot-A Management.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft der Kreissparkasse Eichsfeld und Ihrer Mitarbeitenden?
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir unsere Bodenständigkeit bewahren und dass Verlässlichkeit, Tradition und Zukunftsorientierung weiterhin die Grundpfeiler der Kreissparkasse Eichsfeld bleiben, da sie uns so erfolgreich gemacht haben. Zudem ist mir die Nähe zu den Mitarbeitenden, insbesondere zu den jungen Kollegen, sehr wichtig. Durch regelmäßige Treffen und den Austausch untereinander sind gerade auf Führungsebene stets schnelle Entscheidungen möglich.

Sandro Wagner, Claudius Hildebrandt, Lisa Sternadel, Niklas Milczewski

Steffen-Peter Horn
Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Eichsfeld
Franz-Weinrich-Str. 1
37339 Leinefelde-Worbis
Telefon: 03 60 74 / 91-44 00
Telefax: 03 60 74 / 91-99 48 00
e-mail@kreissparkasse-eichsfeld.de
www.kreissparkasse-eichsfeld.de