Dr. Jana Raben­au, Prof. Dr. Hans Hoer­auf, Dr. Anto­nia Kowallick, Dr. Moritz Schrö­der, Dr. Gabrie­le Schrö­der, Dr. Paul Bert­ram, Dr. Sabi­ne Lüken, Dr. Bir­git­ta Lüken, Dr. Ina Koch

Die Augen­arzt­pra­xis am Thea­ter­platz ver­grö­ßert das Team mit jun­gen Ärz­tin­nen und Ärz­ten und schafft dadurch Kapa­zi­tä­ten für neue Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten.

Text & Fotos: Augen­arzt­pra­xis am Thea­ter­platz

Die Pra­xis­ge­mein­schaft am Thea­ter­platz wird seit vie­len Jah­ren erfolg­reich von Frau Dr. G. Schrö­der, ihrem Sohn Dr. M. Schrö­der, Frau Dr. B. Lüken und Herrn Prof. H. Hoer­auf geführt. Seit eini­ger Zeit wird das Team durch vier jun­ge Ärz­tin­nen und einen Arzt ver­stärkt. Frau Dr. S. Lüken unter­stützt das Team seit einem Jahr und wird im Ver­lauf die Nach­fol­ge ihrer Mut­ter antre­ten. Frau Dr. Kowallick und Frau Dr. Koch ver­stär­ken das Team seit andert­halb Jah­ren. Herr Dr. Bert­ram arbei­tet mitt­ler­wei­le seit fast vier Jah­ren in der Augenarzt­praxis am Thea­ter­platz, und Frau Dr. Raben­au kehrt nach der Eltern­zeit ab Novem­ber in die Pra­xis zurück.
Sabi­ne Lüken betont: „Ich schät­ze unse­re enge Zusam­men­ar­beit unter­ein­an­der sehr. Bei kom­pli­zier­ten oder nicht ganz ein­deu­ti­gen Fäl­len tau­schen wir uns stets unter­ein­an­der aus, pro­fi­tie­ren dadurch von dem Wis­sen und der Erfah­rung der ande­ren und ler­nen im All­tag ste­tig dazu, um unser Wis­sen zu ver­tie­fen.“ Herr Schrö­der ergänzt: „Gera­de die Tat­sa­che, dass wir wäh­rend unse­rer Fach­arzt­aus­bil­dung an ver­schie­de­nen uni­ver­si­täts­me­di­zi­ni­schen Stand­or­ten tätig waren, ermög­licht es uns, bei kom­pli­zier­ten Fäl­len ver­schie­de­ne The­ra­pie­an­sät­ze abzu­wä­gen und den Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten somit eine opti­ma­le The­ra­pie anzu­bie­ten.“
Die Augen­arzt­pra­xis deckt alle Berei­che der kon­ser­va­ti­ven Augen­heil­kun­de ab und ist Exper­te für die Dia­gno­se und Behand­lung u. a. von Kata­rakt (grau­er Star), Glau­kom (grü­ner Star) sowie alters­ab­hän­gi­ger Maku­la­de­ge­ne­ra­ti­on (AMD), Netz­haut-Gefäß­ver­schlüs­sen und dia­be­ti­schen Netz­haut­er­kran­kun­gen. Dies wird unter ande­rem durch moderns­te Bild­ge­bungs­tech­nik zur Dia­gnos­tik und Ver­laufs­kon­trol­le gewähr­leis­tet. Durch die Anbin­dung an die Pra­xis­kli­nik des Kran­ken­hau­ses Neu-Beth­le­hem besteht die Mög­lich­keit, ambu­lan­te oder kurz­zeit­sta­tio­nä­re Ope­ra­tio­nen durch­zu­füh­ren. Jede Woche wer­den dort etli­che Graue-Star-Ope­ra­tio­nen und intra­vit­rea­le Injek­tio­nen vor­ge­nom­men.
Wei­te­re Schwer­punk­te der Pra­xis sind die plas­tisch-ästhe­ti­sche Lid­chir­ur­gie sowie die Ope­ra­tio­nen krank­haf­ter Lid­ver­än­de­run­gen. Abge­run­det wird das Ange­bot durch eine Kin­der­sprech­stun­de mit Seh­schu­le. Durch die Erwei­te­rung des Teams ver­fügt die Pra­xis aktu­ell über die Kapa­zi­tät für neue Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten und ist in der pri­vi­le­gier­ten Lage, zeit­na­he Ter­mi­ne ver­ge­ben zu kön­nen. Da jedoch der Fach­kräf­te­man­gel längst kein Geheim­nis mehr ist, kann es vor­kom­men, dass die Pra­xis kurz­zei­tig tele­fo­nisch nicht zu errei­chen ist, um im Tages­ver­lauf einen rei­bungs­lo­sen Pra­xis­ab­lauf für die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten zu gewähr­leis­ten. In sol­chen Fäl­len kann ger­ne eine Ter­min­an­fra­ge per E-Mail erfol­gen.

Sechs modern aus­ge­stat­te­te Unter­su­chungs­räu­me

Zwei Pati­en­ten-Anmel­dun­gen

Vier Pati­en­ten-War­te­zo­nen

Augen­ärzt­li­che Pra­xis­ge­mein­schaft
am Thea­ter­platz
Thea­ter­platz 7
37073 Göt­tin­gen
Tele­fon: 05 51 / 54 89 30
Tele­fax: 05 51 / 48 54 32
info@praxis-theaterplatz.de
www.praxis-theaterplatz.de