Bereits seit fünf Jahren ist die Sander Chiropraktik in Göttingen eine beliebte Anlaufstelle für viele Patientinnen und Patienten. Gemeinsam mit seinem Team hat Chiropraktor Christoph Sander sein Angebot stetig angepasst und erweitert.
Text: Kristin Schild | Fotos: Sander Chiropraktik
Der Name Chiropraktik verrät bereits, worum es dabei geht: die Kunst des „Arbeitens mit den Händen“. Der Körper wird als Ganzes betrachtet, und auf die Zugabe von Medikamenten wird bei dieser Behandlungsform verzichtet.
In der modernen Chiropraktik liegt der Fokus auf der gezielten und sanften Korrektur von Blockaden (sogenannten Subluxationen), um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Körpers zu fördern. Anders als in der Chirotherapie oder der manuellen Medizin wird hier nicht „eingerenkt“. Stattdessen wird mit minimalem Kraftaufwand daran gearbeitet, die Funktion des Nervensystems zu verbessern. So wird die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper optimiert, damit das Gehirn die Körperprozesse wieder bestmöglich steuern kann.
„Was mich an der Chiropraktik von Anfang an begeistert hat, ist, dass mein Know-how, meine Augen und Hände, ausreichen, um einen Menschen mit Beschwerden sofort behandeln zu können“, fasst Christoph Sander die eigene Faszination für seinen Beruf zusammen. Bereits seit fünf Jahren führt der studierte Chiropraktor die Praxis in Göttingen, die sich auf eine sehr spezifische Art der Chiropraktik konzentriert.
Entwicklung >>> „Wir sind sehr zufrieden damit, wie sich unsere Praxis in den fünf Jahren entwickelt hat. Wir haben beispielsweise noch einen zweiten Chiropraktor eingestellt, um das Patientenaufkommen fachgerecht händeln zu können, zudem haben wir vor drei Jahren eine Physiotherapie gegründet“, erklärt Sander. „Wir sind stolz darauf, was wir in dieser Zeit bereits erreicht haben und dass die Patientinnen und Patienten stets zufrieden sind und häufig durch persönliche Weiterempfehlungen zu uns kommen.“
Neben dem zusätzlichen Personal wurde das Leistungsspektrum stetig erweitert. So bietet die Praxis nun eine sogenannte Kältekammer (Kryotherapie), ein Neurotrainig sowie eine Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) an. Hier wird mithilfe einer Atemmaske ein Effekt wie bei einem Höhentraining erzielt. Hierüber werden die Kraftwerke der Zellen, die Mitochondrien, trainiert. Dies kann beispielsweise bei chronischer Borreliose, Long Covid, dem chronischen Erschöpfungssyndrom oder Beschwerden im Magen-Darm-Trakt helfen. „Wir haben in unserer Praxis außerdem eine Expertin für die Darmgesundheit, denn der Darm ist für viele Prozesse im Körper verantwortlich und ein wichtiger Knotenpunkt für unsere Gesundheit“, erläutert Sander.
Zusätzliche Schwerpunkte >>> Viele Patientinnen und Patienten kommen mit Beschwerden wie Schmerzen, Schwindel oder Erschöpfung in die Praxis. Es gibt aber noch weitere Schwerpunkte wie beispielsweise die chiropraktische Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern im Leistungsbereich, die mithilfe gezielter Behandlungen Verletzungen vorbeugen oder ihre Leistung steigern wollen.
Auch die Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen ist ein wichtiger Teil der Praxis, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. „Die Chiropraktik kann eine Schwangerschaft angenehmer machen“, erklärt Sander. „Rückenschmerzen oder andere Beschwerden können reduziert werden, außerdem bereiten wir Frau und Kind auf eine bestmögliche Geburt vor, indem wir beispielsweise die Position des Beckens beeinflussen.“ Nach der Geburt können dann auch die Allerkleinsten von chiropraktischen Behandlungen profitieren. Doch nicht nur Menschen, auch Tiere, in diesem Fall Hunde, kommen zu Christoph Sander in die Praxis. „Die Hunde, die zum ersten Mal zu uns kommen, sind zu Beginn oft skeptisch und assoziieren uns sofort mit dem Tierarzt. Viele Tierhalter berichten mir aber, dass die Vierbeiner, nachdem sie einmal behandelt worden sind, voller Vorfreude sind, wenn sie erneut zu uns kommen. Das macht Spaß und ist immer eine schöne Abwechslung“, berichtet Sander.
Die Zielgruppe, die die Praxis besucht, reicht also von Vierbeiner über Neugeborene bis hin zu Senioren. „Das Schöne ist, Chiropraktik funktioniert in jedem Alter, egal, ob man daran glaubt oder nicht. Einige, die zum ersten Mal zu uns kommen, sind zu Beginn skeptisch. Für mich ist es immer wieder schön, wenn diese Menschen überzeugt werden und am Ende begeistert sind“, sagt Christoph Sander. Für diese große Bandbreite braucht es zusätzlich spezielle Aus- und Weiterbildungen, insbesondere für Babys und Schwangere. „Eine professionelle Ausbildung oder Studium ist unerlässlich, um die Patientinnen und Patienten fachgerecht behandeln zu können. Die Chiropraktik bietet sehr viele Möglichkeiten, und sie ist eine sichere Therapieform, wenn sie vernünftig angewendet wird. Wir legen daher immer sehr viel Wert auf ein ausführliches Aufklärungsgespräch vor der Behandlung.“
Zukunftswünsche >>> „Ich arbeite gerne mit der Schulmedizin zusammen, und wir haben über die Jahre ein gutes Netzwerk aufbauen können. Dennoch gibt es auch von dieser Seite immer noch viele Vorurteile. Daher würde ich mir wünschen, dass die Alternativ- und die Schulmedizin zukünftig mehr Hand in Hand arbeiten würden“, sagt Christoph Sander.
„Für mich ist es das Wichtigste, das Wohl der Menschen immer im Blick zu haben, unabhängig davon, ob wir die richtige Anlaufstelle sind, eine andere Praxis oder ein Krankenhaus.“ Für die Praxis wünscht er sich vor allem, dass alles so positiv verläuft wie in den letzten fünf Jahren und dass die Patientinnen und Patienten weiterhin zufrieden sind: „Dafür tun wir alles, und ich glaube, dem steht auch nichts im Weg.“
![2024-12_033](https://www.charakter.me/wp-content/uploads/2025/01/2024-12_033.jpg)
![2024-12_032](https://www.charakter.me/wp-content/uploads/2025/01/2024-12_032.jpg)
![2024-12_057](https://www.charakter.me/wp-content/uploads/2025/01/2024-12_057.jpg)
Teamerweiterung
Für die Erweiterung des 12-köpfigen jungen Teams wird eine/ein ausgebildete/r Chiropraktikerin/Chiropraktiker oder eine/ein studierte/studierter Chiropraktorin/Chriropraktor gesucht. Interessierte können sich aktuell auch noch in der Ausbildung oder im Studium befinden. Gerne wird auch innerhalb der Praxis eine Ausbildung angeboten.
![2024-12_029](https://www.charakter.me/wp-content/uploads/2025/01/2024-12_029.jpg)
Christoph Sander
M.Sc. Chiropraktik, Heilpraktiker
Maschmühlenweg 105
37081 Göttingen
Telefon: 05 5 / 820 88 820
info@sander-chiropraktik.de
www.sander-chiropraktik.de
www.instagram.com/sander_chiropraktik
www.facebook.com/SanderChiropraktik