René Kiel (Geschäfts­füh­rung, Zahn­tech­ni­ker­meis­ter), Domi­nik Otte (Geschäfts­füh­rung, Zahn­tech­ni­ker­meis­ter)

Das The­ma Aus­bil­dung hat in der Zahn­tech­nik Nort­heim einen sehr hohen Stel­len­wert. Die bei­den Geschäfts­füh­rer Domi­nik Otte und René Kiel erklä­ren, was sie den Azu­bis bie­ten und was sie sich von ihnen wün­schen.

Text: Kris­tin Schild | Fotos: Diet­rich Küh­ne, Lydia Boe­nisch

Eine gute Aus­bil­dung ist für jun­ge Men­schen ent­schei­dend, da sie nicht nur den Grund­stein für beruf­li­chen Erfolg legt, son­dern auch wich­ti­ge Fähig­kei­ten wie kri­ti­sches Den­ken und Eigen­ver­ant­wor­tung för­dert. Sie berei­tet sie auf die Her­aus­for­de­run­gen im eige­nen Leben sowie auf eine sich schnell ver­än­dern­de Welt vor. Bei der Zahn­tech­nik Nort­heim ist das The­ma Aus­bil­dung ein zen­tra­ler Schwer­punkt. Den bei­den Geschäfts­füh­rern Domi­nik Otte und René Kiel liegt es beson­ders am Her­zen, Nach­wuchs­ta­len­te zu för­dern. Unter der Lei­tung des Aus­bil­dungs­be­auf­trag­ten, Zahn­tech­ni­ker­meis­ter Micha­el Böning, beschäf­tigt das Unter­neh­men durch­schnitt­lich acht bis zehn Azu­bis und stellt jedes Jahr etwa zwei neue Aus­zu­bil­den­de im Bereich Zahn­tech­nik ein.
„Bei uns bekom­men sie eine voll­um­fäng­li­che Aus­bil­dung gebo­ten, die alle wich­ti­gen Berei­che der Bran­che abdeckt“, erklärt Domi­nik Otte. „Wir bie­ten ihnen die Mög­lich­keit, mit der neu­es­ten Tech­nik zu arbei­ten, denn wir ver­ar­bei­ten nicht nur Zahn­ab­drü­cke, son­dern auch Scans kom­plett digi­tal bei uns im Haus. Die­se Viel­falt ist in der Bran­che nicht immer gege­ben.“ René Kiel ergänzt: „Unse­re Aus­bil­dung ist qua­li­ta­tiv sehr hoch­wer­tig. Wer sie abschließt, hat auch woan­ders kei­ne Pro­ble­me, einen Job zu fin­den.“ Dies ist natür­lich nicht die Regel, denn die meis­ten Azu­bis blei­ben im Unter­neh­men. „Wir bil­den die jun­gen Men­schen aus, um sie anschlie­ßend auch zu über­neh­men, das war schon immer unser Bestre­ben“, sagt Kiel wei­ter. Ange­bo­te­ne Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten sor­gen dafür, dass den Azu­bis intern wei­te­re Kar­rie­re­op­tio­nen offen­ste­hen, so zum Bei­spiel auch ein anschlie­ßen­der Meis­ter­ti­tel. „Aber auch wäh­rend der Aus­bil­dung gibt es von uns orga­ni­sier­te Fort­bil­dun­gen, bei­spiels­wei­se zur Prü­fungs­vor­be­rei­tung“, erklärt Domi­nik Otte, „außer­dem kön­nen sie unse­re betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge nut­zen sowie das Gesund­heits­zen­trum Küh­ne hier in Nort­heim.“
Damit die ange­hen­den Zahn­tech­ni­ke­rin­nen und Zahn­tech­ni­ker sich ein gutes Bild von dem ange­streb­ten Beruf machen kön­nen, bie­ten sich neben dem Zukunfts­tag, der jedes Jahr im April statt­fin­det, auch Prak­ti­ka jeg­li­cher Art an. „Das hat auch für uns den Vor­teil, dass wir die Prak­ti­kan­ten bereits ken­nen­ge­lernt haben und wis­sen, wie wir sie ein­schät­zen kön­nen. Aber auch umge­kehrt mer­ken eini­ge bereits in die­sen zwei bis drei Wochen, dass der Beruf viel­leicht doch nicht zu ihnen passt“, erläu­tert René Kiel. Wich­tig ist auch, dass die Azu­bis ins Team­ge­fü­ge pas­sen, denn ein har­mo­ni­sches Mit­ein­an­der hat in der Zahn­tech­nik Nort­heim einen hohen Stel­len­wert. „Zum einen haben wir eine locke­re und respekt­vol­le Umgangs­wei­se mit unse­ren rund 60 Mit­ar­bei­ten­den, aber auch unter­ein­an­der pfle­gen die­se ein gutes Ver­hält­nis“, sagt René Kiel.
„Ich mag die Atmo­sphä­re, die bei uns herrscht, wenn man spürt, dass die Mit­ar­bei­ten­den ehr­lich zu uns sind, weil sie wis­sen, dass man mit uns kom­mu­ni­zie­ren kann“, fügt Domi­nik Otte hin­zu.
Auf die Fra­ge, was sich die Geschäfts­füh­rer von ihren Azu­bis wün­schen, beto­nen sie, dass ihnen Ziel­stre­big­keit und Moti­va­ti­on beson­ders wich­tig sind. „Es ist schön zu sehen, wenn Azu­bis wirk­lich für ihren Beruf bren­nen und sich frei­wil­lig mit gewis­sen The­men beschäf­ti­gen“, sagt Domi­nik Otte. Passt schließ­lich alles zusam­men, so ste­hen den ange­hen­den Azu­bis über drei span­nen­de Lehr­jah­re in einem jun­gen, offe­nen und moder­nen Unter­neh­men bevor, des­sen Geschäfts­füh­rer-Duo viel Wert dar­auf legt, dass sich alle Mit­ar­bei­ten­den stets wohl­füh­len.

Zahn­tech­nik Nort­heim – Kiel & Otte GmbH
Mat­thi­as-Grü­ne­wald-Stra­ße 40
37154 Nort­heim
Tele­fon: 0 55 51 / 97 54-0
info@zt-northeim.de
www.zt-northeim.de