Torsten Schwark(Schulleiter), Marcel Riethig (Landrat), Dr. Ute Schmitz, Bernd Schako, Daniel Quade (Bürgermeister)
Ehrenamt lohnt sich. Der ehemalige Schüler Bernd Schako erhält das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement und die damit verbundenen Verdienste am Pädagogium Bad Sachsa.
Text: Kristin Schild | Fotos: Dietrich Kühne, André Lang
Es gibt Menschen, deren Engagement weit über das hinausgeht, was man von einem Ehrenamt erwarten würde. Bernd Schako ist einer dieser Menschen. Kürzlich wurde ihm in einer festlichen Zeremonie am Pädagogium Bad Sachsa das Bundesverdienstkreuz verliehen – eine Auszeichnung, die seine außergewöhnlichen Verdienste im Ehrenamt und seine große Unterstützung für das Gymnasium würdigt, das ihm bereits während seiner eigenen Schulzeit viel bedeutet hatte.
„Das Päda war während meiner Schulzeit mein zweites Zuhause und ist auch nach dem Abitur bis heute immer meine Heimat geblieben!“, sagte Schako sichtlich bewegt während der Verleihung. In der Aula des Gymnasiums, einem Ort, der für ihn so viele Erinnerungen birgt, versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Freunde, Kollegen und Familienmitglieder, die ihn auf seinem außergewöhnlichen Weg begleitet haben.
Torsten Schwark, Schul- und Internatsleiter, eröffnete die Veranstaltung und hob hervor, wie wichtig es ist, dass sich Menschen wie Bernd Schako über Jahrzehnte hinweg für die Schule engagieren. Anschließend übernahm Landrat Marcel Riethig die Verleihung der Verdienstmedaille und schilderte den Weg des Geehrten von der Schulzeit bis hin zu seinem heutigen Wirken. Bereits zwei Jahre vor dem Abitur hatte sich Bernd Schako aktiv in den Schülerverein eingebracht, der den Grundstein für sein lebenslanges Engagement legte. Nach dem Abitur 1982 widmete er sich voller Hingabe der Ehemaligenverbindung KV Absolvia und wirkte dort in verschiedenen Vorstandsämtern sowie neun Jahre als Vorsitzender mit. Hierbei setzte er sich unter anderem für die Einrichtung eines Förderfonds für finanzschwache Familien ein. Seit 2005 ist Bernd Schako Mitglied des Vorstands – derzeit sogar als erster Vorsitzender – des Schulträgervereins „Waldheimschule Pädagogium Bad Sachsa Kulenkampffstiftung e.V.“. In dieser Rolle trägt er entscheidend zum Erfolg der Schule bei, die sich durch ihre internationale Ausrichtung auszeichnet.
Marcel Riethig wies in seiner Rede ebenfalls auf die wichtige wirtschaftliche Bedeutung des Pädagogiums für die Region hin: „Die Schule zieht Schüler und Familien an, die Bad Sachsa bereichern und stärken. Dank Bernd Schako und seinem unermüdlichen Einsatz bleibt das Päda ein Leuchtturm der Bildung im Landkreis.“
Auch der Bürgermeister der Stadt Bad Sachsa, Daniel Quade, ein ehemaliger Schüler des Pädagogiums, schloss sich diesen lobenden Worten an und gratulierte seinem Freund Bernd Schako.
In seiner Dankesrede fand Bernd Schako sehr persönliche Worte und widmete seine Auszeichnung in erster Linie seiner Frau, Dr. Ute Schmitz, einer Nuklearmedizinerin, die ebenfalls das Pädagogium Bad Sachsa besucht hatte. Stolz präsentierte er dabei auch erste Ausschnitte eines neu überarbeiteten Imagefilms, der unter anderem die moderne Ausrichtung der Schule zeigt. Während des anschließenden Empfangs in der Mensa strahlte Schako, als er mit alten Freunden und Wegbegleitern ins Gespräch kam und bezeichnete die Veranstaltung als „einen Tag der Freude, des Dankes und der Erinnerungen“.
Bernd Schakos Auszeichnung ist nicht nur eine Ehrung für seine unermüdliche Arbeit im Ehrenamt, sondern auch ein leuchtendes Beispiel dafür, wie tief persönliche Verbundenheit und Engagement ineinandergreifen können.
Jede Spende zählt!
Um den Bildungsstandort Bad Sachsa weiterhin zu stärken und den Schülerinnen und Schülern so eine gute Zukunft zu ermöglichen, ist jede Spende wichtig. Diese können direkt an den Schulträgerverein überwiesen werden:
Konto: Pädagogium Bad Sachsa
IBAN: DE07 2635 1015 0230 0041 60
Verwendungszweck: Spende Zukunft Päda
Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa
Ostertal 1-5
37441 Bad Sachsa
Telefon: 0 55 23 / 30 01-0
kontakt@internats-gymnasium.de
www.internats-gymnasium.de