Tors­ten Schwark(Schulleiter), Mar­cel Rie­thig (Land­rat), Dr. Ute Schmitz, Bernd Scha­ko, Dani­el Qua­de (Bür­ger­meis­ter)

Ehren­amt lohnt sich. Der ehe­ma­li­ge Schü­ler Bernd Scha­ko erhält das Bun­des­ver­dienst­kreuz für sein Enga­ge­ment und die damit ver­bun­de­nen Ver­diens­te am Päd­ago­gi­um Bad Sach­sa.

Text: Kris­tin Schild | Fotos: Diet­rich Küh­ne, André Lang

Es gibt Men­schen, deren Enga­ge­ment weit über das hin­aus­geht, was man von einem Ehren­amt erwar­ten wür­de. Bernd Scha­ko ist einer die­ser Men­schen. Kürz­lich wur­de ihm in einer fest­li­chen Zere­mo­nie am Päd­ago­gi­um Bad Sach­sa das Bun­des­ver­dienst­kreuz ver­lie­hen – eine Aus­zeich­nung, die sei­ne außer­ge­wöhn­li­chen Ver­diens­te im Ehren­amt und sei­ne gro­ße Unter­stüt­zung für das Gym­na­si­um wür­digt, das ihm bereits wäh­rend sei­ner eige­nen Schul­zeit viel bedeu­tet hat­te.
„Das Päda war wäh­rend mei­ner Schul­zeit mein zwei­tes Zuhau­se und ist auch nach dem Abitur bis heu­te immer mei­ne Hei­mat geblie­ben!“, sag­te Scha­ko sicht­lich bewegt wäh­rend der Ver­lei­hung. In der Aula des Gym­na­si­ums, einem Ort, der für ihn so vie­le Erin­ne­run­gen birgt, ver­sam­mel­ten sich zahl­rei­che Gäs­te, dar­un­ter Freun­de, Kol­le­gen und Fami­li­en­mit­glie­der, die ihn auf sei­nem außer­ge­wöhn­li­chen Weg beglei­tet haben.
Tors­ten Schwark, Schul- und Inter­nats­lei­ter, eröff­ne­te die Ver­an­stal­tung und hob her­vor, wie wich­tig es ist, dass sich Men­schen wie Bernd Scha­ko über Jahr­zehn­te hin­weg für die Schu­le enga­gie­ren. Anschlie­ßend über­nahm Land­rat Mar­cel Rie­thig die Ver­lei­hung der Ver­dienst­me­dail­le und schil­der­te den Weg des Geehr­ten von der Schul­zeit bis hin zu sei­nem heu­ti­gen Wir­ken. Bereits zwei Jah­re vor dem Abitur hat­te sich Bernd Scha­ko aktiv in den Schü­ler­ver­ein ein­ge­bracht, der den Grund­stein für sein lebens­lan­ges Enga­ge­ment leg­te. Nach dem Abitur 1982 wid­me­te er sich vol­ler Hin­ga­be der Ehe­ma­li­gen­ver­bin­dung KV Absol­via und wirk­te dort in ver­schie­de­nen Vor­stands­äm­tern sowie neun Jah­re als Vor­sit­zen­der mit. Hier­bei setz­te er sich unter ande­rem für die Ein­rich­tung eines För­der­fonds für finanz­schwa­che Fami­li­en ein. Seit 2005 ist Bernd Scha­ko Mit­glied des Vor­stands – der­zeit sogar als ers­ter Vor­sit­zen­der – des Schul­trä­ger­ver­eins „Wald­heim­schu­le Päd­ago­gi­um Bad Sach­sa Kulen­kampff­stif­tung e.V.“. In die­ser Rol­le trägt er ent­schei­dend zum Erfolg der Schu­le bei, die sich durch ihre inter­na­tio­na­le Aus­rich­tung aus­zeich­net.
Mar­cel Rie­thig wies in sei­ner Rede eben­falls auf die wich­ti­ge wirt­schaft­li­che Bedeu­tung des Päd­ago­gi­ums für die Regi­on hin: „Die Schu­le zieht Schü­ler und Fami­li­en an, die Bad Sach­sa berei­chern und stär­ken. Dank Bernd Scha­ko und sei­nem uner­müd­li­chen Ein­satz bleibt das Päda ein Leucht­turm der Bil­dung im Land­kreis.“
Auch der Bür­ger­meis­ter der Stadt Bad Sach­sa, Dani­el Qua­de, ein ehe­ma­li­ger Schü­ler des Päd­ago­gi­ums, schloss sich die­sen loben­den Wor­ten an und gra­tu­lier­te sei­nem Freund Bernd Scha­ko.
In sei­ner Dan­kes­re­de fand Bernd Scha­ko sehr per­sön­li­che Wor­te und wid­me­te sei­ne Aus­zeich­nung in ers­ter Linie sei­ner Frau, Dr. Ute Schmitz, einer Nukle­ar­me­di­zi­ne­rin, die eben­falls das Päd­ago­gi­um Bad Sach­sa besucht hat­te. Stolz prä­sen­tier­te er dabei auch ers­te Aus­schnit­te eines neu über­ar­bei­te­ten Image­films, der unter ande­rem die moder­ne Aus­rich­tung der Schu­le zeigt. Wäh­rend des anschlie­ßen­den Emp­fangs in der Men­sa strahl­te Scha­ko, als er mit alten Freun­den und Weg­be­glei­tern ins Gespräch kam und bezeich­ne­te die Ver­an­stal­tung als „einen Tag der Freu­de, des Dan­kes und der Erin­ne­run­gen“.
Bernd Scha­kos Aus­zeich­nung ist nicht nur eine Ehrung für sei­ne uner­müd­li­che Arbeit im Ehren­amt, son­dern auch ein leuch­ten­des Bei­spiel dafür, wie tief per­sön­li­che Ver­bun­den­heit und Enga­ge­ment inein­an­der­grei­fen kön­nen.

Jede Spen­de zählt!
Um den Bil­dungs­stand­ort Bad Sach­sa wei­ter­hin zu stär­ken und den Schü­le­rin­nen und Schü­lern so eine gute Zukunft zu ermög­li­chen, ist jede Spen­de wich­tig. Die­se kön­nen direkt an den Schul­trä­ger­ver­ein über­wie­sen wer­den:
Kon­to: Päd­ago­gi­um Bad Sach­sa
IBAN: DE07 2635 1015 0230 0041 60
Ver­wen­dungs­zweck: Spen­de Zukunft Päda

Inter­nats­gym­na­si­um Päd­ago­gi­um Bad Sach­sa
Oster­tal 1-5
37441 Bad Sach­sa
Tele­fon: 0 55 23 / 30 01-0
kontakt@internats-gymnasium.de
www.internats-gymnasium.de