High-End Pro­dukt, Power­pa­ket und Lebens­ret­ter: Die Stand­zen­tri­fu­ge Sig­ma 8KBS ist ein Medi­zin­pro­dukt zur Sepa­ra­ti­on von Blut­kom­po­nen­ten für die Trans­fu­si­ons­me­di­zin und gezielt für den Ein­satz in Blut­ban­ken und Trans­fu­si­ons­ein­rich­tun­gen ent­wi­ckelt wor­den.

Sig­ma Labor­zen­tri­fu­gen GmbH

Text & Fotos: Sig­ma Labor­zen­tri­fu­gen GmbH

Die Sig­ma Labor­zen­tri­fu­gen GmbH ent­wi­ckelt und fer­tigt High­tech-Pro­duk­te und ist seit Jah­ren in der Lis­te der deut­schen Inno­va­ti­ons­füh­rer zu fin­den. Die Gerä­te und Anla­gen, die am Stand­ort Oster­ode her­ge­stellt wer­den, gehö­ren zu den füh­ren­den der Bran­che. Zu der Pro­dukt­welt von Sig­ma gehö­ren Labor­zen­tri­fu­gen sowie das pas­sen­de Zube­hör. Ein wich­ti­ger Ziel­markt ist der Life Sience Sek­tor. Kun­den, die Sig­ma Zen­tri­fu­gen kau­fen, sind bei­spiels­wei­se Kran­ken­häu­ser, Phar­ma- und Bio­tech-Unter­neh­men.

Star­ke Pro­dukt­ran­ge >>> Ana­ly­tik und Dia­gnos­tik für die ärzt­li­che The­ra­pie stel­len hohe Anfor­de­run­gen an die Leis­tungs­fä­hig­keit und Zuver­läs­sig­keit von Labor­ge­rä­ten. In der kli­ni­schen Labor­dia­gnos­tik wer­den u.a. Unter­su­chung von Blut, Urin, Gewe­be- und Zell­pro­ben unter Zeit­druck und hohen Anfor­de­run­gen an Sicher­heit und Sorg­falt durch­ge­führt. Jede Zen­tri­fu­ge von Sig­ma ist für einen kon­sis­ten­ten und effi­zi­en­ten Betrieb aus­ge­legt und garan­tiert einen siche­ren und prä­zi­sen Lauf: Vom kleins­ten Mikro­li­ter-Modell über spe­zi­ell für die Inte­gra­ti­on in Labor­au­to­ma­ti­ons­sys­te­men ent­wi­ckel­te auto­ma­ti­sche Zen­tri­fu­gen mit Robo­ter­arm, bis hin zur gro­ßen Stand­zen­tri­fu­ge mit dem höchs­ten Durch­satz und der höchs­ten Leis­tung. Jeweils ein Vier­tel der Pro­duk­te, die in Oster­ode gebaut wer­den, ver­kauft Sig­ma über exklu­si­ve Ver­triebs­part­ner in die EU, die USA, nach Asi­en und in die rest­li­che Welt. Die Kon­tak­te zu vie­len inter­na­tio­na­len Part­ner bestehen schon seit Jahr­zehn­ten und wer­den inten­siv gepflegt.

Life Sci­ence-Pro­duk­te aus der Life Sci­ence-Regi­on >>> Sig­ma-Pro­duk­te sind in der Welt zu Hau­se. Aber auch das regio­na­le Enga­ge­ment kommt nicht zu kurz. Sig­ma ist starkt in der Regi­on enga­giert und z. B. Stif­ter und För­de­rer in der Süd­nie­der­sach­sen­Stif­tung. Die­se Orga­ni­sa­ti­on hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft zu ver­net­zen, Inno­va­tio­nen zu för­dern und dabei zu unter­stüt­zen, Fach­kräf­te an die Regi­on zu bin­den. Mit einer Absichts­er­klä­rung „Life Sci­ence Val­ley Nie­der­sach­sen“ aus August 2024 soll Süd­nie­der­sach­sen bun­des­weit und inter­na­tio­nal als Life Sci­ence Regio­nen bekann­ter wer­den.
Auch für die tech­no­lo­gie­ori­en­tier­te Part­ner­schaft „Plas­ma for Life“ an der HAWK (Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaft und Kunst) enga­giert sich das Fami­li­en­un­ter­neh­men aus Oster­ode. Geziel­te Ver­net­zun­gen und stra­te­gi­sche Koope­ra­tio­nen mit Unter­neh­men, den For­schungs­part­nern sowie den wei­te­ren Fach­ver­bän­den ist Kern­auf­ga­be die­ser Part­ner­schaft. Nach­hal­ti­ge Impul­se bzgl. For­schung, Ent­wick­lung und Inno­va­ti­on sol­len so für die Regi­on ent­ste­hen.
Geschäfts­füh­rer Dr. Micha­el San­der von Sig­ma hält viel vom Poten­zi­al der Life Sci­ence Regi­on Süd­nie­der­sach­sen und den zahl­rei­chen Initia­ti­ven und Pro­jek­ten. „Die Fokus­sie­rung auf das Leucht­turm-The­ma Life Sci­ence und die beson­de­re Stär­ke unse­rer Regi­on in die­sem Bereich kommt uns allen zugu­te – den Unter­neh­men, der Wis­sen­schaft und nicht zuletzt den Men­schen, die hier leben und arbei­ten.“

Wis­sens­trans­fer – auch im eige­nen Haus >>> Sig­ma ist mit inno­va­ti­ven Pro­duk­ten und zukunfts­wei­sen­den Tech­no­lo­gien seit Jah­ren auf Erfolgs- auf Wachs­tums­kurs. Bei der Schwes­ter­fir­ma Mar­tin Christ Gefrier­trockungs­an­la­gen GmbH sieht es genau­so aus. Christ ent­wi­ckelt und pro­du­ziert am Stand­ort Oster­ode Gefrier­trock­nungs­an­la­gen, mit denen emp­find­li­che Stof­fe, wie etwa Medi­ka­men­te oder Impf­stof­fe scho­nend halt­bar gemacht wer­den. Durch den gegen­sei­ti­gen, stän­di­gen Wis­sens-Trans­fer der bei­den Fir­men ent­ste­hen gro­ße Syn­er­gie­po­ten­tia­le, die den Inno­va­ti­ons­geist för­dern und somit den Pro­dukt­wel­ten zugu­te­kom­men.
Als Top-Arbeit­ge­ber der Regi­on hat sich die fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­mens­grup­pe in drit­ter Gene­ra­ti­on bereits einen Namen gemacht. Fla­che Hier­ar­chien, eine offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur und eine tol­le Arbeits­at­mo­sphä­re run­den die guten wirt­schaft­li­chen Vor­aus­set­zun­gen ab. Hin­zu kommt: In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat man viel und nach­hal­tig inves­tiert. So wur­den im neu­en Fir­men­ge­bäu­de nicht nur moder­ne Büro­räu­me und Pro­duk­ti­ons­flä­chen für die Mit­ar­bei­ten­den geschaf­fen, son­dern als beson­de­res High­light ein Betriebs­re­stau­rant mit Dach­ter­ras­se und Cafe­te­ria.

Star­kes Enga­ge­ment für die Regi­on und den Schwer­punkt Life Sci­ence. Im Bild: Die Teil­neh­men­den der Sit­zung des Wirt­schafts­aus­schus­ses der IHK Han­no­ver in Süd­nie­der­sach­sen bei Sig­ma in Oster­ode. (Foto: IHK Han­no­ver)

Die fami­li­en­ge­führ­te Unter­neh­mens­grup­pe Christ/Sigma ist als Top-Arbeit­ge­ber in der Regi­on bekannt und mehr­fach aus­ge­zeich­net.

Die Kleins­te ganz groß: Die kleins­te Mikro­li­ter­zen­tri­fu­ge von Sig­ma unter­stützt in der Pink Edi­ti­on einen guten Zweck: Pro ver­kauf­tem Gerät spen­det Sig­ma an die Think Pink Euro­pe Orga­ni­sa­ti­on, die sich dem Kampf gegen Brust­krebs ver­schrie­ben hat.

Sig­ma Labor­zen­tri­fu­gen GmbH
An der Unte­ren Söse 50
37520 Oster­ode am Harz
Tele­fon: 0 55 22 / 50 07-0
info@sigma-zentrifugen.de
www.sigma-zentrifugen.de