Das Team

In die­sem Jahr fei­ert die aus Lan­dolfs­hau­sen stam­men­de Elek­tro-Kauf­mann GmbH ihr 60-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um. Der Elek­tro­fach­be­trieb zählt heu­te in Süd­nie­der­sach­sen zu den wich­tigs­ten Unter­neh­men sei­ner Bran­che.

Text: Ulrich Drees | Fotos: Elek­tro-Kauf­mann GmbH, Syl­via Stein

Als Kurt Kauf­mann die Elek­tro-Kauf­mann GmbH 1964 in Lan­dolfs­hau­sen, An der Suh­la 11, grün­de­te, radel­te er noch ganz allein zu sei­nen Kun­den. Ob der in die­sem Jahr ver­stor­be­ne Elek­tro­in­stal­la­ti­ons-Meis­ter sich schon damals vor­ge­nom­men hat­te, sein Unter­neh­men in den kom­men­den 60 Jah­ren zu einem der größ­ten Elek­tro-Fach­be­trie­be in Süd­nie­der­sach­sen und dem angren­zen­den Eichsfeld aus­zu­bau­en, ist durch­aus mög­lich. Sicher ist, dass er einen Betrieb grün­de­te, der sei­ne Fami­lie seit inzwi­schen drei Gene­ra­tio­nen ernährt – aus Respekt vor sei­ner Leis­tung wur­den sogar die Jubi­lä­ums­fei­er­lich­kei­ten um ein Jahr ver­scho­ben.

Gesun­des Wachs­tum über drei Gene­ra­tio­nen >>> Dank der tat­kräf­ti­gen Unter­stüt­zung sei­ner Ehe­frau Chris­ta, die den Lebens­mit­tel­la­den in Lan­dolfs­hau­sen führ­te, gelang jedoch der „Sprung ins kal­te Was­ser“. Bereits zwei Jah­re spä­ter stell­te Kurt Kauf­mann, der sich spä­ter 20 Jah­re lang als Innungs­ober­meis­ter für sei­nen Hand­werks­be­ruf ein­setz­te, den ers­ten Gesel­len ein und bil­de­te mit Heinz Kas­per auch sei­nen ers­ten Lehr­ling aus. Bis heu­te folg­ten an die 200 wei­te­re Aus­zu­bil­den­de, von denen vie­le dem Unter­neh­men treu blie­ben und spä­ter selbst dort arbei­te­ten. Dazu zähl­ten auch die Söh­ne des Unter­neh­mens­grün­ders, Vol­ker (65) und Mat­thi­as Kauf­mann (55), die den Fami­li­en­be­trieb über­nah­men, als ihr Vater in den Ruhe­stand wech­sel­te.
Den eige­nen Fach­kräf­te-Nach­wuchs selbst aus­zu­bil­den, das zahlt sich für das Fami­li­en­un­ter­neh­men ins­be­son­de­re in Zei­ten des Fach­kräf­te­man­gels bis heu­te aus. So sind wei­te­re zwei der Elek­tro-Meis­ter klas­si­sche „Eigen­ge­wäch­se“, auf die sich die Fami­lie Kauf­mann seit vie­len Jah­ren ver­las­sen kann. „Die sind unse­re rech­ten Hän­de“, beschreibt Mat­thi­as Kauf­mann, der zusam­men mit sei­nem Nef­fen Dani­el Kauf­mann (44) aktu­ell die Elek­tro-Kauf­mann GmbH lei­tet. Die­ser begann nach 13-jäh­ri­ger Tätig­keit in einem kauf­män­ni­schen Beruf bereits vor 14 Jah­ren bei sei­nem Vater und Groß­va­ter mit einer Aus­bil­dung zum Elek­tro­ni­ker für Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik, sich auf die Unter­neh­mens­nach­fol­ge vor­zu­be­rei­ten. Vor drei Jah­ren wech­sel­te er in die Geschäfts­füh­rung, als sein Vater Vol­ker Kauf­mann mehr und mehr in eine bera­ten­de Tätig­keit wech­sel­te.

Erfolg­rei­che zehn Jah­re >>> „Weil wir schon immer gro­ßen Wert auf eine nach­hal­ti­ge Zusam­men­ar­beit gelegt haben“, erklärt Vol­ker Kauf­mann, „haben wir in den ver­gan­ge­nen sechs Jahr­zehn­en einen treu­en Stamm zufrie­de­ner Kun­den aus den Berei­chen Gewer­be und Indus­trie sowie Kran­ken­häu­ser und Kom­mu­nen auf­ge­baut, die haupt­säch­lich im Land­kreis Göt­tin­gen ange­sie­delt sind.“ „Da dar­über hin­aus wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie die Zahl unse­rer Pri­vat­kun­den noch ein­mal deut­lich zunahm“, führt Dani­el Kauf­mann aus, „konn­ten wir für die letz­ten zehn Jah­re noch ein­mal ein über­durch­schnitt­li­ches Wachs­tum errei­chen.“
Kenn­zeich­nend für die Arbeit des Fami­li­en­un­ter­neh­mens ist dabei, neben der gesam­ten Band­brei­te klas­si­scher Steue­rungs- und Elek­tro­tech­nik sowie Instal­la­tio­nen in Brand­schutz und Licht­tech­nik, auch den Anfor­de­run­gen spe­zia­li­sier­ter Indus­trie­kun­den gerecht zu wer­den – alles selbst­ver­ständ­lich auf tech­nisch höchs­tem Niveau.

Hohe Wert­schät­zung für Mit­ar­bei­ter >>> Neben der Qua­li­tät der geleis­te­ten Arbeit – doku­men­tiert durch den Plus X Award der TOP 100 Elek­tro­in­stal­la­ti­ons­be­trie­be in Deutsch­land, den die Elek­tro-Kauf­mann GmbH 2024 erhielt – spie­len auch die Mit­ar­bei­ter/-innen eine wich­ti­ge Rol­le für den Erfolg des Fami­li­en­un­ter­neh­mens. Dem­entspre­chend gro­ßen Wert legt die Fami­lie Kauf­mann auf ein gutes Arbeits­kli­ma, fla­che Hier­ar­chien und ein ver­trau­ens­vol­les Mit­ein­an­der zwi­schen ihnen und ihrem 40-köp­fi­gen Team. „Wir wol­len ansprech­bar blei­ben und sehen uns pri­mär als Kol­le­gen“, betont Mat­thi­as Kauf­mann.
Aber auch dar­über hin­aus gibt es zahl­rei­che Vor­tei­le für die Mit­ar­bei­ter/-innen. Neben E-Bikes und Han­dy-Ver­trä­gen über­nimmt der Fami­li­en­be­trieb auch die Kita-Kos­ten für die Kin­der sei­ner Mit­ar­bei­ter/-innen. Die im drit­ten Jahr in Fol­ge wie­der­hol­te Aus­zeich­nung als Top Arbeit­ge­ber 2024 im Bau­ge­wer­be / Hand­werk belegt ein­drucks­voll, wie ernst die Fami­lie Kauf­mann ihre Mit­ar­bei­ter/-innen nimmt.

Elek­tro-Kauf­mann und der Sport >>> Eine ganz beson­de­re Rol­le spielt für das Fami­li­en­un­ter­neh­men seit jeher das Sport­spon­so­ring. Schon seit vie­len Jah­ren ist man bei­spiels­wei­se für die Instand­hal­tung der Elek­trik im Sta­di­on von Han­no­ver 96 ver­ant­wort­lich. Dar­aus ent­wi­ckel­te sich die Tra­di­ti­on, jedes Jahr mit dem gan­zen Team einen Tages­aus­flug zu einem Han­no­ver-96-Spiel mit einem anschlie­ßen­den Abste­cher in die Nord­kur­ve zu unter­neh­men. Mit der BG 74 wird dar­über hin­aus auch die regio­na­le Bas­ket­ball-Pro­mi­nenz unter­stützt. Und nicht zu ver­ges­sen: Schon der Unter­neh­mens­grün­der Kurt Kauf­mann enga­gier­te sich für den hei­mi­schen TSV Lan­dolfs­hau­sen und ließ sich von sei­nen Söh­nen auch ver­spre­chen, dass sie dar­an nichts ändern wer­den.

Firem­grün­der Kurt Kauf­mann

Die Geschäfts­füh­rer Dani­el (links) und Mat­thi­as Kauf­mann (rechts) zusam­men mit Pro­ku­rist Vol­ker Kauf­mann (mit­te)

Die aktu­el­len Aus­zu­bil­den­den

Ele­kro­meis­ter Sven Wie­necke

Ele­kro­meis­ter Jan Dor­nie­den

Elek­tro-Kauf­mann GmbH
An der Suh­la 11
37136 Lan­dolfs­hau­sen
Tele­fon: 0 55 07 / 96 75-0
Fax: 0 55 07 / 96 75-20
info@elektro-kaufmann.net
www.elektro-kaufmann.net