Caro­la Hein­rich, Geschäfts­füh­re­rin

Steu­er­be­ra­te­rin Caro­la Hein­rich und ihr Team set­zen auf digi­ta­le Finanz­pla­nung und bran­chen­spe­zi­fi­sche Bera­tung. Im Inter­view spricht sie über ihre Schwer­punk­te, Zie­le und ihren Fokus auf die Heil­be­ru­fe.

Inter­view: Kris­tin Schild | Fotos: Hein­rich Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft

Frau Hein­rich, wo lie­gen die Schwer­punk­te Ihrer Kanz­lei?
Nach mei­ner Erfah­rung besteht bei vie­len Unter­neh­men und frei­en Beru­fen ein star­kes Bedürf­nis nach siche­rer, zukunfts­ori­en­tier­ter Finanz­pla­nung. Die Grund­la­ge dafür bil­det in jedem Fall das Zah­len­werk aus der digi­ta­len Finanz­buch­füh­rung. Als Fach­be­ra­te­rin für Con­trol­ling und Finanz­wirt­schaft (DStV e.V.) und gelern­te Bank­kauf­frau brin­ge ich das nöti­ge Know-how mit. Ich freue mich über jede Per­son, die durch mei­ne Unter­stüt­zung auch Freu­de an den eige­nen Zah­len ent­wi­ckelt.

Wel­che Zie­le ver­fol­gen Sie?
Mein wich­tigs­tes Ziel ist es, Freu­de und Zufrie­den­heit in mei­nem Umfeld zu schaf­fen – sowohl für mei­ne Mit­ar­bei­ten­den als auch für mei­ne Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten sowie für alle, die mit mei­ner Kanz­lei in Berüh­rung kom­men. So kann ich jeden Tag mit einem Lächeln in die Kanz­lei fah­ren.

Sie haben sich auf die Steu­er­be­ra­tung für Ärz­te und Heil­be­ru­fe spe­zia­li­siert. Kön­nen Sie das näher erläu­tern?
Ein Eltern­teil von mir ist Zahn­arzt und ich bin im sel­ben Haus auf­ge­wach­sen, in dem sich auch die Pra­xis befand. Dadurch kam ich auto­ma­tisch mit The­men in Berüh­rung, die dort Tag für Tag auf dem Tisch lie­gen. Natür­lich auch The­men wie Steu­ern und Finan­zen im wei­te­ren Sinn. Die­se Nähe hat mein Ver­ständ­nis für die spe­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen die­ser Berufs­grup­pe geprägt. Vie­le Medi­zi­ne­rin­nen und Medi­zi­ner ste­hen vor ähn­li­chen wirt­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen. Durch mei­nen Fokus auf die­se Ziel­grup­pe kann ich gemein­sam mit mei­nem Team gezielt unter­stüt­zen – sei es bei der Finanz­pla­nung für ein neu­es, oft hoch­prei­si­ges medi­zi­ni­sches Gerät, der wirt­schaft­li­chen Beur­tei­lung eines eige­nen Pra­xis­la­bors oder der Steu­er­pla­nung für die kom­men­den Jah­re.

Wor­in unter­schei­det sich die Steu­er­be­ra­tung für die­se Berufs­grup­pe?
Ärz­tin­nen und Ärz­te sind durch ihre anspruchs­vol­le Tätig­keit stark ein­ge­spannt und dank­bar für jede Unter­stüt­zung, die sie von admi­nis­tra­ti­ven Auf­ga­ben ent­las­tet. Mein Team und ich hel­fen dabei, indem wir Pro­zes­se opti­mie­ren – bei­spiels­wei­se durch die auto­ma­ti­sche Über­tra­gung digi­ta­ler Bele­ge direkt in unse­re Kanz­lei.

Wie sieht für Sie eine opti­ma­le Zusam­men­ar­beit aus?
Eine respekt­vol­le, freund­li­che Zusam­men­ar­beit auf Augen­hö­he ist mir beson­ders wich­tig. Damit unse­re Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten von den Vor­tei­len der digi­ta­len Steu­er­be­ra­tung pro­fi­tie­ren, soll­te ein Inter­es­se an moder­nen Arbeits­wei­sen vor­han­den sein. Unser obers­tes Ziel ist es, dass sie jeder­zeit bes­tens über ihre wirt­schaft­li­che und steu­er­li­che Situa­ti­on infor­miert sind – und dabei unter­stüt­zen wir mit gro­ßer Freu­de.

Ver­stär­kung gesucht
Wer Lust auf eine moder­ne, digi­ta­le Steuer­beratung hat, ist bei der Hein­rich Steuer­beratungsgesellschaft herz­lich will­kom­men

Hein­rich Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH
Müh­len­stra­ße 25
37154 Nort­heim
Tele­fon: 0 55 51 / 918 95 00
info@heinrich-steuerberatung.com
www.heinrich-steuerberatung.com