Carola Heinrich, Geschäftsführerin
Steuerberaterin Carola Heinrich und ihr Team setzen auf digitale Finanzplanung und branchenspezifische Beratung. Im Interview spricht sie über ihre Schwerpunkte, Ziele und ihren Fokus auf die Heilberufe.
Interview: Kristin Schild | Fotos: Heinrich Steuerberatungsgesellschaft
Frau Heinrich, wo liegen die Schwerpunkte Ihrer Kanzlei?
Nach meiner Erfahrung besteht bei vielen Unternehmen und freien Berufen ein starkes Bedürfnis nach sicherer, zukunftsorientierter Finanzplanung. Die Grundlage dafür bildet in jedem Fall das Zahlenwerk aus der digitalen Finanzbuchführung. Als Fachberaterin für Controlling und Finanzwirtschaft (DStV e.V.) und gelernte Bankkauffrau bringe ich das nötige Know-how mit. Ich freue mich über jede Person, die durch meine Unterstützung auch Freude an den eigenen Zahlen entwickelt.
Welche Ziele verfolgen Sie?
Mein wichtigstes Ziel ist es, Freude und Zufriedenheit in meinem Umfeld zu schaffen – sowohl für meine Mitarbeitenden als auch für meine Mandantinnen und Mandanten sowie für alle, die mit meiner Kanzlei in Berührung kommen. So kann ich jeden Tag mit einem Lächeln in die Kanzlei fahren.
Sie haben sich auf die Steuerberatung für Ärzte und Heilberufe spezialisiert. Können Sie das näher erläutern?
Ein Elternteil von mir ist Zahnarzt und ich bin im selben Haus aufgewachsen, in dem sich auch die Praxis befand. Dadurch kam ich automatisch mit Themen in Berührung, die dort Tag für Tag auf dem Tisch liegen. Natürlich auch Themen wie Steuern und Finanzen im weiteren Sinn. Diese Nähe hat mein Verständnis für die speziellen Herausforderungen dieser Berufsgruppe geprägt. Viele Medizinerinnen und Mediziner stehen vor ähnlichen wirtschaftlichen Fragestellungen. Durch meinen Fokus auf diese Zielgruppe kann ich gemeinsam mit meinem Team gezielt unterstützen – sei es bei der Finanzplanung für ein neues, oft hochpreisiges medizinisches Gerät, der wirtschaftlichen Beurteilung eines eigenen Praxislabors oder der Steuerplanung für die kommenden Jahre.
Worin unterscheidet sich die Steuerberatung für diese Berufsgruppe?
Ärztinnen und Ärzte sind durch ihre anspruchsvolle Tätigkeit stark eingespannt und dankbar für jede Unterstützung, die sie von administrativen Aufgaben entlastet. Mein Team und ich helfen dabei, indem wir Prozesse optimieren – beispielsweise durch die automatische Übertragung digitaler Belege direkt in unsere Kanzlei.
Wie sieht für Sie eine optimale Zusammenarbeit aus?
Eine respektvolle, freundliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mir besonders wichtig. Damit unsere Mandantinnen und Mandanten von den Vorteilen der digitalen Steuerberatung profitieren, sollte ein Interesse an modernen Arbeitsweisen vorhanden sein. Unser oberstes Ziel ist es, dass sie jederzeit bestens über ihre wirtschaftliche und steuerliche Situation informiert sind – und dabei unterstützen wir mit großer Freude.

Verstärkung gesucht
Wer Lust auf eine moderne, digitale Steuerberatung hat, ist bei der Heinrich Steuerberatungsgesellschaft herzlich willkommen

Heinrich Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mühlenstraße 25
37154 Northeim
Telefon: 0 55 51 / 918 95 00
info@heinrich-steuerberatung.com
www.heinrich-steuerberatung.com


