Das Pra­xis­team im FORUM Medi­zin:
Rebec­ca Kra­nich (medi­zi­ni­sche Tech­no­lo­gin für Radio­lo­gie); Prof. Dr. Johan­nes Kowallick (Fach­arzt für Radio­lo­gie); Tan­ja Otto (Lei­ten­de medi­zi­ni­sche Tech­no­lo­gin für Radio­lo­gie und Fach­kraft für kar­dio­vas­ku­lä­re Bild­ge­bung); Prof. Dr. Dr. Andre­as Schus­ter (Fach­arzt für Inne­re Medi­zin und Kar­dio­lo­gie); Gina Ever­tz (Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge­rin); Dr. Mat­thi­as Scholz (Fach­arzt für Radio­lo­gie); Prof. Dr. Karl Hein­rich Scholz (Fach­arzt für Inne­re Medi­zin und Kar­dio­lo­gie); Judith Win­ter (Pra­xis­ma­na­ge­rin)

Im Ärz­te­haus am Krei­sel in Ros­dorf befin­det sich die neue pri­vat­ärzt­li­che Pra­xis FORUM Medi­zin. Mit einem inno­va­ti­vem Kon­zept hat sich die Pra­xis der umfas­sen­den Gesund­heits­ver­sor­gung ver­schrie­ben und beinhal­tet die drei Fach­be­rei­che Radio­lo­gie, Kar­dio­lo­gie und Prä­ven­tiv­me­di­zin.

Text: FORUM Medi­zin | Fotos: Mir­ko Plha, Syl­via Stein

In der inha­ber­ge­führ­ten Pra­xis FORUM Medi­zin, wo hoch­qua­li­fi­zier­te Fach­ärz­te in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Team Patient*innen in ange­neh­mer Atmo­sphä­re und ohne Zeit­druck umfas­send betreu­en, kön­nen pri­vat­ver­si­cher­te Patient*innen und gesetz­lich Ver­si­cher­te als Selbst­zah­ler behan­delt wer­den.

FORUM Radio­lo­gie >>> Im FORUM Radio­lo­gie wer­den alle gän­gi­gen Unter­su­chun­gen sämt­li­cher Kör­per­re­gio­nen der Magnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie (MRT) und Com­pu­ter­to­mo­gra­phie (CT) durch­ge­führt. Zusätz­lich wer­den spe­zia­li­sier­te Unter­su­chun­gen, wie bei­spiels­wei­se die mul­ti­pa­ra­me­tri­sche MRT-Unter­su­chung der Pro­sta­ta ange­bo­ten. Beson­de­re tech­ni­sche Merk­ma­le sind das neue Dual Source CT Pro.Pulse von Sie­mens Healt­hi­neers, eines der ers­ten sei­ner Art welt­weit, und das Sie­mens Healt­hi­neers Sola MRT, das in maxi­ma­ler Aus­stat­tung zur Ver­fü­gung steht.
Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt zudem auf der Durch­füh­rung der Herz-MRT und der CT-Koro­nar­an­gio­gra­phie (nicht-inva­si­ve Dar­stel­lung der Herz­kranz­ar­te­ri­en), wel­che inter­dis­zi­pli­när durch zer­ti­fi­zier­te Fach­ärz­te für Kar­dio­lo­gie und Radio­lo­gie durch­ge­führt wer­den. Durch die inter­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Fach­be­rei­chen wird sicher­ge­stellt, dass die Ergeb­nis­se naht­los in die Behand­lung inte­griert wer­den, aber auch MRT-Unter­su­chun­gen sämt­li­cher Kör­per­re­gio­nen bei Patient*innen mit Herz­schritt­ma­cher oder Defi­bril­la­tor ermög­licht wer­den.

FORUM Kar­dio­lo­gie >>> Bei dem FORUM Kar­dio­lo­gie han­delt es sich um eine Pra­xis, die mit ihren kar­dio­lo­gi­schen Leis­tun­gen, moderns­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung und einem hoch­qua­li­fi­zier­ten Team ein­zig­ar­ti­ge Stan­dards setzt. Solch ein tech­ni­sches Set­ting ist in Deutsch­land typi­scher­wei­se uni­ver­si­tä­ren Zen­tren der Maxi­mal­ver­sor­gung vor­be­hal­ten und wird im FORUM Medi­zin mit den Vor­zü­gen einer ambu­lan­ten Pra­xis, ins­be­son­de­re der unmit­tel­ba­ren Wei­ter­ver­sor­gung und dau­er­haf­ten Betreu­ung der Patient*innen, ver­bun­den.
Die Pra­xis bie­tet neben all­ge­mei­nen kar­dio­lo­gi­schen Leis­tun­gen (u.a. Echo­kar­dio­gra­phie, Ruhe- und Belas­tungs-EKG, Lang­zeit-Blut­druck­mes­sung mit und ohne Man­schet­te) vor allem spe­zia­li­sier­te Unter­su­chungs­me­tho­den der Com­pu­ter­to­mo­gra­phie (CT) und Magnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie (MRT) des Her­zens an. Dadurch wird eine leit­li­ni­en­ge­rech­te, nicht-inva­si­ve und damit scho­nen­de Dia­gnos­tik von Herz­er­kran­kun­gen ermög­licht und gleich­zei­tig unnö­ti­ge, inva­si­ve Ein­grif­fe ver­mie­den.

FORUM Sport und Prä­ven­ti­on >>> Ein wesent­li­cher Bestand­teil der Pra­xis-Phi­lo­so­phie ist das FORUM Sport und Prä­ven­ti­on, das den Schwer­punkt auf die früh­zei­ti­ge Erken­nung von Krebs- sowie Herz- und Gefäß­er­kran­kun­gen legt bzw. ver­sucht die­se zu ver­hin­dern. Struk­tu­rier­te Vor­sor­ge­pro­gram­me bestehend aus inter­nis­tisch-kar­dio­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen, erwei­ter­ter Labor­dia­gnos­tik bis hin zu geziel­ten MRT-Unter­su­chun­gen oder einer Ganz­kör­per-MRT ste­hen für die­se Zwe­cke zur Ver­fü­gung.
Das FORUM Sport und Prä­ven­ti­on ermög­licht den Patient*innen ihre Gesund­heits­vor­sor­ge aktiv zu gestal­ten. Spe­zi­el­le sport­kar­dio­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen und Leis­tungs­dia­gnos­tik run­den das Ange­bot ab und hel­fen dabei, den Lebens­stil zu opti­mie­ren und die Fit­ness gezielt zu stei­gern. Kar­dio­pro­tek­ti­ve Trai­nings­emp­feh­lun­gen, die auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se jedes Pati­en­ten abge­stimmt sind, spie­len eine zen­tra­le Rol­le.

FORUM MEDIZIN
im Ärz­te­haus am Krei­sel
An der Zie­ge­lei 1
37124 Göt­tin­gen / Ros­dorf
Tele­fon: 05 51 / 890 698 40
praxis@forum-medizin-goettingen.de
www.forum-medizin-goettingen.de