Das Praxisteam im FORUM Medizin:
Rebecca Kranich (medizinische Technologin für Radiologie); Prof. Dr. Johannes Kowallick (Facharzt für Radiologie); Tanja Otto (Leitende medizinische Technologin für Radiologie und Fachkraft für kardiovaskuläre Bildgebung); Prof. Dr. Dr. Andreas Schuster (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie); Gina Evertz (Gesundheits- und Krankenpflegerin); Dr. Matthias Scholz (Facharzt für Radiologie); Prof. Dr. Karl Heinrich Scholz (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie); Judith Winter (Praxismanagerin)
Im Ärztehaus am Kreisel in Rosdorf befindet sich die neue privatärztliche Praxis FORUM Medizin. Mit einem innovativem Konzept hat sich die Praxis der umfassenden Gesundheitsversorgung verschrieben und beinhaltet die drei Fachbereiche Radiologie, Kardiologie und Präventivmedizin.
Text: FORUM Medizin | Fotos: Mirko Plha, Sylvia Stein
In der inhabergeführten Praxis FORUM Medizin, wo hochqualifizierte Fachärzte in einem interdisziplinären Team Patient*innen in angenehmer Atmosphäre und ohne Zeitdruck umfassend betreuen, können privatversicherte Patient*innen und gesetzlich Versicherte als Selbstzahler behandelt werden.
FORUM Radiologie >>> Im FORUM Radiologie werden alle gängigen Untersuchungen sämtlicher Körperregionen der Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) durchgeführt. Zusätzlich werden spezialisierte Untersuchungen, wie beispielsweise die multiparametrische MRT-Untersuchung der Prostata angeboten. Besondere technische Merkmale sind das neue Dual Source CT Pro.Pulse von Siemens Healthineers, eines der ersten seiner Art weltweit, und das Siemens Healthineers Sola MRT, das in maximaler Ausstattung zur Verfügung steht.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der Durchführung der Herz-MRT und der CT-Koronarangiographie (nicht-invasive Darstellung der Herzkranzarterien), welche interdisziplinär durch zertifizierte Fachärzte für Kardiologie und Radiologie durchgeführt werden. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen wird sichergestellt, dass die Ergebnisse nahtlos in die Behandlung integriert werden, aber auch MRT-Untersuchungen sämtlicher Körperregionen bei Patient*innen mit Herzschrittmacher oder Defibrillator ermöglicht werden.
FORUM Kardiologie >>> Bei dem FORUM Kardiologie handelt es sich um eine Praxis, die mit ihren kardiologischen Leistungen, modernster technischer Ausstattung und einem hochqualifizierten Team einzigartige Standards setzt. Solch ein technisches Setting ist in Deutschland typischerweise universitären Zentren der Maximalversorgung vorbehalten und wird im FORUM Medizin mit den Vorzügen einer ambulanten Praxis, insbesondere der unmittelbaren Weiterversorgung und dauerhaften Betreuung der Patient*innen, verbunden.
Die Praxis bietet neben allgemeinen kardiologischen Leistungen (u.a. Echokardiographie, Ruhe- und Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung mit und ohne Manschette) vor allem spezialisierte Untersuchungsmethoden der Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens an. Dadurch wird eine leitliniengerechte, nicht-invasive und damit schonende Diagnostik von Herzerkrankungen ermöglicht und gleichzeitig unnötige, invasive Eingriffe vermieden.
FORUM Sport und Prävention >>> Ein wesentlicher Bestandteil der Praxis-Philosophie ist das FORUM Sport und Prävention, das den Schwerpunkt auf die frühzeitige Erkennung von Krebs- sowie Herz- und Gefäßerkrankungen legt bzw. versucht diese zu verhindern. Strukturierte Vorsorgeprogramme bestehend aus internistisch-kardiologischen Untersuchungen, erweiterter Labordiagnostik bis hin zu gezielten MRT-Untersuchungen oder einer Ganzkörper-MRT stehen für diese Zwecke zur Verfügung.
Das FORUM Sport und Prävention ermöglicht den Patient*innen ihre Gesundheitsvorsorge aktiv zu gestalten. Spezielle sportkardiologische Untersuchungen und Leistungsdiagnostik runden das Angebot ab und helfen dabei, den Lebensstil zu optimieren und die Fitness gezielt zu steigern. Kardioprotektive Trainingsempfehlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind, spielen eine zentrale Rolle.
FORUM MEDIZIN
im Ärztehaus am Kreisel
An der Ziegelei 1
37124 Göttingen / Rosdorf
Telefon: 05 51 / 890 698 40
praxis@forum-medizin-goettingen.de
www.forum-medizin-goettingen.de