Ben­ja­min Heer (Rechts­an­walt), Dr. Deniz Can­sun-Laben­ski (Rechts­an­wäl­tin), Ben­ja­min War­ner (Rechts­an­walt)

Die Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te bera­ten medi­zi­ni­sche Leis­tungs­er­brin­ger im Gesund­heits­we­sen zu ver­trags- und zulas­sungs­recht­li­chen Fra­gen sowie zu stra­te­gi­schen und wirt­schaft­li­chen The­men.

Text: Kris­tin Schild | Fotos: Jur­for­me­dic

Die Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te in Köln und Göt­tin­gen gel­ten als Exper­ten im Bereich des Gesund­heits­we­sens, ins­be­son­de­re für eine brei­te Aus­wahl an juris­ti­schen Dienst­leis­tun­gen für Ärz­te, Zahn­ärz­te, Kran­ken­häu­ser, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, Apo­the­ken und ande­re Akteu­re im Gesund­heits­sek­tor. Neben der umfas­sen­den recht­li­chen Bera­tung bie­ten die Fach- und Rechts­an­wäl­te Frau Dr. Can­sun-Laben­ski (LL.M.), Herr War­ner, Herr Heer und Frau Höck auch stra­te­gi­sche Unter­stüt­zung an. Durch die Kom­bi­na­ti­on spe­zia­li­sier­ter Fach­an­wäl­te für Medi­zin- und Arbeits­recht sowie auf­grund lang­jäh­ri­ger Erfah­rung im ope­ra­ti­ven Bereich schaf­fen sie opti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen, damit ihre Man­dan­ten best­mög­lich auf­ge­stellt sind. Ein zen­tra­les Betä­ti­gungs­feld der Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te ist das Ver­trags­recht im Gesund­heits­we­sen. Dies umfasst die Bera­tung bei der Gestal­tung und Prü­fung von Pra­xis­ver­trä­gen, Koope­ra­tio­nen zwi­schen Gesund­heits­dienst­leis­tern sowie den Umgang mit hoheit­li­chen Rege­lun­gen und Vor­schrif­ten. Ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die kom­ple­xen und sich stän­dig ändern­den Geset­ze im Gesund­heits­sek­tor benö­ti­gen vie­le Akteu­re maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen, um recht­li­che Risi­ken zu mini­mie­ren und ihre Geschäfts­pro­zes­se effi­zi­ent zu gestal­ten.
Im Bereich des ambu­lan­ten Ver­trags­arzt­rechts und des Zulas­sungs­we­sens bera­ten und ver­tre­ten die Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te Ärz­te und Medi­zi­ni­sche Ver­sor­gungs­zen­tren bei der Exis­tenz­grün­dung, der stra­te­gi­schen Umstruk­tu­rie­rung und der Erwei­te­rung bestehen­der ambu­lan­ter Struk­tu­ren. „Wir sind regel­mä­ßig Ansprech­part­ner für alle sicher­stel­lungs­re­le­van­ten Fra­ge­stel­lun­gen – von der (Neu-)Gründung einer Pra­xis oder eines Medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­zen­trums über die Anstel­lung von ärzt­li­chem oder nicht­ärzt­li­chem Per­so­nal bis hin zur Beschäf­ti­gung von Assis­ten­ten und Fra­gen des ärzt­li­chen Bereit­schafts­diens­tes“, erklärt Ben­ja­min War­ner, Rechts­an­walt und geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te.
Er betont zudem, dass recht­li­che Bera­tung nicht nur zu Beginn oder am Ende einer ärzt­li­chen Lauf­bahn wich­tig ist, son­dern auch wäh­rend­des­sen. Neben Umstruk­tu­rie­run­gen und Erwei­te­run­gen spielt die Bera­tung zu Hono­rar- und Wirt­schaft­lich­keits­fra­gen eine zen­tra­le Rol­le. Leis­tungs­er­brin­ger im ambu­lan­ten Bereich navi­gie­ren in einem kom­ple­xen Hono­rar- und Ver­ord­nungs­sys­tem, das regel­mä­ßi­ge Bera­tung erfor­dert, um Ansprü­che zu sichern und zu opti­mie­ren. Abrech­nungs- und Wirt­schaft­lich­keits­prü­fun­gen durch Behör­den kön­nen zu Hono­rar­rück­for­de­run­gen füh­ren. Um Regres­se zu ver­mei­den oder zu redu­zie­ren, stel­len die Anwäl­te ihr Know-how zur Ver­fü­gung.
Die Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te bera­ten dar­über hin­aus in der Gesund­heits­wirt­schaft und unter­stüt­zen ihre Man­dan­ten bei regu­la­to­ri­schen Her­aus­for­de­run­gen sowie in der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Behör­den und Insti­tu­tio­nen. Beson­ders wich­tig ist die anwalt­li­che Beglei­tung von Start-ups und inno­va­ti­ven Pro­jek­ten im Bereich Medi­zin­tech­nik oder Tele­me­di­zin. Mit einem tie­fen Ver­ständ­nis für die Bedürf­nis­se des Gesund­heits­sek­tors bie­ten die Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te pra­xis­ori­en­tier­te Lösun­gen, die recht­li­che Sicher­heit und wirt­schaft­li­chen Erfolg mit­ein­an­der ver­bin­den.

Zusam­men­ar­beit von apo­Fi­nanz und Jur­for­me­dic
Am 22.03.2025 haben die apo­Fi­nanz und die Jur­for­me­dic Rechts­an­wäl­te zur gemein­sa­men Ver­an­stal­tung „Exis­tenz­grün­dung und Pra­xis­über­ga­be: Pra­xis­nach­fol­ge erfolg­reich gestal­ten“ im Hau­se der KVN in Göt­tin­gen ein­ge­la­den. Bereits seit 2 Jah­ren arbei­ten die bei­den Bera­tungs­fir­men eng mit­ein­an­der zusam­men, um gera­de in dem viel­fäl­ti­gen Bereich der Gesund­heits­ver­sor­gung durch die bran­chen­über­grei­fen­de und ver­netz­te Bera­tung den Man­dan­ten und ihren Pro­jek­ten opti­mal gerecht zu wer­den.

Jur­for­me­dic
Köln · Göt­tin­gen
Thea­ter­platz 8
37073 Göt­tin­gen
Tele­fon: 05 51 / 99 69 23
Chor­busch­stra­ße 30
50765 Köln
Tele­fon: 02 21 / 99 98 90-70
info@jurformedic.de
www.jurformedic.de