Von Mor­in­gen aus in die gan­ze Welt: Im PILLER Head­quar­ter ent­ste­hen Lösun­gen für die welt­wei­te Pro­zess­in­dus­trie.

Das Unter­neh­men für Indus­trie­ge­blä­se und Kom­pres­so­ren, die Pil­ler Blo­wers & Com­pres­sors GmbH, gehört zu den belieb­tes­ten Arbeit­ge­bern der Regi­on – und die High-End Pro­duk­te wer­den welt­weit nach­ge­fragt. Was ist das Erfolgs­re­zept?

Text: Till Achim Loben­stein, Kris­tin Schild | Fotos: Pil­ler

Der Name des Mor­in­ger Unter­neh­mens deu­tet es an: Pil­ler Blo­wers & Com­pres­sors fer­tigt Hoch­leis­tungs­ge­blä­se und Kom­pres­so­ren, die für die Pro­zess­in­dus­trie benö­tigt wer­den. Der mit­tel­stän­di­sche Fami­li­en­be­trieb ent­wi­ckelt aus­schließ­lich kun­den­spe­zi­fi­sche Lösun­gen, die auf die Anfor­de­run­gen der Anwen­dun­gen des End­be­trei­bers abge­stimmt sind. Mit­hil­fe moderns­ter CNC-Maschi­nen und prä­zi­ser Hand­ar­beit wer­den die Hoch­leis­tungs­ge­blä­se und Kom­pres­so­ren zu Uni­ka­ten – maß­ge­schnei­dert ange­fer­tigt.
Die High-End-Pro­duk­te aus Mor­in­gen sind welt­weit nach­ge­fragt. Weit über 85 Pro­zent der Hoch­leis­tungs­ge­blä­se gehen ins Aus­land, dar­un­ter Mel­bourne, Los Ange­les, Sant­ia­go de Chi­le und Tokio.
PILLER gilt daher inner­halb des Mark­seg­ments der Dampf­ver­dich­tung welt­weit als Tech­no­lo­gie­füh­rer und soge­nann­ter Hid­den Cham­pi­on, was auch dem spe­zi­fi­schen Wis­sen und dem Enga­ge­ment der rund 380 Mitarbeiter*innen zu ver­dan­ken ist. Die Unter­neh­mens­kul­tur sowie die Wer­te des Fami­li­en­un­ter­neh­mens spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le.

Fami­li­en­un­ter­neh­men und leben­di­ge Unter­neh­mens­kul­tur >>> Das Team steht stets im Mit­tel­punkt; dies merkt man auch am Zusam­men­halt, der auf allen Ebe­nen sehr aus­ge­prägt ist. Vie­le schät­zen die Offen­heit inner­halb der Beleg­schaft: „Gemein­sam erfolg­rei­cher“ heißt die Devi­se. Daher wird ein Groß­teil des Wis­sens geteilt, und es gibt kaum Daten­si­los. Jeder hat Zugriff auf die für ihn rele­van­ten Infor­ma­tio­nen. PILLER ist für „Wir-zie­hen-alle-an-einem-Strang-Den­ken“, den Team­spi­rit, den koope­ra­ti­ven Füh­rungs­stil, fla­che Hier­ar­chien, „Kom­mu­ni­ka­ti­on auf Augen­hö­he“, die Mög­lich­keit, als Mitarbeiter*innen von Anfang an Ver­ant­wor­tung über­neh­men zu kön­nen und vie­le ande­re Wer­te in der Regi­on bekannt. Regio­nal am Stand­ort in Mor­in­gen ver­wur­zelt und sich zu die­sem beken­nend, agiert das Fami­li­en­un­ter­neh­men welt­weit am Markt, mit inter­na­tio­na­len Nie­der­las­sun­gen und Joint Ven­tures.

Wer kann bei PILLER arbei­ten? >>> Ob Pro­duk­ti­on, IT, Ver­trieb oder Ver­wal­tung – das Fami­li­en­un­ter­neh­men bie­tet vie­le Berufs­op­tio­nen mit Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten – für Schul- und Studienabgänger*innen, Fach­kräf­te oder Quereinsteiger*innen. PILLER ist immer auf der Suche nach enga­gier­ten, leis­tungs­be­rei­ten Kräf­ten, die den Erfolg des Unter­neh­mens mit­ge­stal­ten wol­len. Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob die Bewerber*innen eine neue Her­aus­for­de­rung suchen oder ob sie viel­leicht auch die Fach­rich­tung wech­seln möch­ten. Ent­schei­dend sind neben den übli­chen Zugangs­vor­aus­set­zun­gen vor allem Moti­va­ti­on, Ein­satz­be­reit­schaft und Lei­den­schaft. Auch Team­fä­hig­keit ist wich­tig, denn nur im koope­ra­ti­ven Mit­ein­an­der kön­nen kun­den­in­di­vi­du­el­le Spit­zen­pro­duk­te ent­ste­hen. Der Mor­in­ger Betrieb setzt ins­be­son­de­re auf Talen­te, die ger­ne Ver­ant­wor­tung über­neh­men und etwas bewe­gen möch­ten.

Anspruchs­vol­le Pro­jek­te und gefrag­ter Aus­bil­dungs­be­trieb >>> Auf­grund sei­ner über 100 Jah­re alten Tra­di­ti­on ist das Unter­neh­men so eini­gen in der Regi­on als nach­ge­frag­ter, ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter Arbeit­ge­ber ver­traut und wird ger­ne nach­fol­gen­den Gene­ra­tio­nen wei­ter­emp­foh­len. Zudem gibt es auch zahl­rei­che lang­jäh­ri­ge Mitarbeiter*innen, die dem Unter­neh­men von der Aus­bil­dung bis zum Ren­ten­ein­tritt treu blei­ben. Die Mit­ar­bei­ten­den iden­ti­fi­zie­ren sich mit ihrem Arbeit­ge­ber und fin­den in sämt­li­chen Fach­be­rei­chen idea­le Vor­aus­set­zun­gen, um ihr per­sön­li­ches Poten­zi­al zu ent­fal­ten und ein erfüll­tes Berufs­le­ben zu füh­ren.
Etli­che sei­ner Fach­kräf­te rekru­tiert PILLER bewusst intern, u.a. durch ein gewach­se­nes, ziel­ge­rich­te­tes Aus­bil­dungs­we­sen. Seit Jah­ren gilt das Unter­neh­men in der Regi­on als gefrag­ter Aus­bil­dungs­be­trieb, der jun­gen Men­schen eine fun­dier­te, zukunfts­ori­en­tier­te Aus­bil­dung ermög­licht. Vie­le der Absol­ven­ten wer­den spä­ter über­nom­men und star­ten eine erfolg­rei­che Berufs­kar­rie­re. Um dies alles zu rea­li­sie­ren, setzt man in Mor­in­gen seit vie­len Jah­ren auf ein eige­nes Aus­bil­dungs­zen­trum und enga­gier­te Ausbilder*innen.

Bene­fits – von fle­xi­blen Arbeits­zeit­mo­del­len bis zum Stand­ort­vor­teil >>> Auch über die Soft­s­kills hin­aus bie­tet das Fami­li­en­un­ter­neh­men eine Men­ge; dazu zählt zum Bei­spiel eine gute Work-Life-Balan­ce, die fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­del­le, mobi­les Arbei­ten und eine 38-Stun­den-Woche ermög­licht. Dar­über hin­aus gibt es ein betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment, Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten, betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge, Urlaubs- und Weih­nachts­geld, eine Betriebs­kan­ti­ne oder bestimm­te Rabat­te. Auch die Lage des Stand­or­tes reizt vie­le Arbeit­neh­mer, denn in der natur­na­hen Lage ist fami­li­en­freund­li­ches Woh­nen in bezahl­ba­ren Eigen­hei­men mög­lich. Für immer mehr Bewerber*innen sind auch die The­men Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz von gro­ßer Bedeu­tung; auch in die­sem Bereich setzt sich das Unter­neh­men ver­stärkt ein. In der Pro­zess­in­dus­trie gel­ten die Maschi­nen von PILLER als ein Schlüs­sel für weni­ger Ener­gie­ver­brauch. Außer­dem wer­den sie in in zukunfts­si­che­ren Pro­zes­sen ein­ge­setzt, bei­spiels­wei­se um Trink­was­ser auf­zu­be­rei­ten oder um als Bestand­teil indus­tri­el­ler Wär­me­pum­pen CO2-Emis­sio­nen zu redu­zie­ren.

Spe­zia­list und Tech­no­lo­gie­füh­rer inner­halb einer Nische >>> Kun­den­spe­zi­fi­sche Hoch­leis­tungs­ge­blä­se und Kom­pres­so­ren für die Pro­zess­in­dus­trie – die Pro­dukt­welt der Pil­ler Blo­wers & Com­pres­sors GmbH erschließt sich nicht gleich jedem. Das haben erklä­rungs­be­dürf­ti­ge Pro­duk­te so an sich, doch zugleich besteht damit die Chan­ce, in einer spe­zi­el­len Nische erfolg­reich zu sein. Dem Mor­in­ger Fami­li­en­un­ter­neh­men ist dies gelun­gen. Anknüp­fungs­punk­te hat der End­ver­brau­cher nur durch in Pro­duk­ti­ons­pro­zes­sen ent­ste­hen­de Kon­sum­gü­ter. Der Ver­trieb der Son­der­ma­schi­nen erfolgt für die All­ge­mein­heit rela­tiv „unsicht­bar“, näm­lich im Busi­ness-to-Busi­ness-Geschäft (B2B). Ein­ge­setzt wer­den sie unter ande­rem in der petro­che­mi­schen, che­mi­schen und phar­ma­zeu­ti­schen Indus­trie, bei der Kunst­stoff- und Glas­her­stel­lung oder in der Lebens­mit­tel­in­dus­trie – zum Bei­spiel in Zucker­fa­bri­ken oder bei der Fruchtsaftherstellung.Die Viel­falt der Anwen­dungs­be­rei­che der High-Tech-Maschi­nen ist groß. Am Ende ist es das Zusam­men­spiel aus all die­sen Din­gen, die das Fami­li­en­un­ter­neh­men zu einem erfolg­rei­chen Tech­no­lo­gie­füh­rer, Hid­den Cham­pi­on und attrak­ti­ven Arbeit­ge­ber in der Regi­on macht.

PILLER ermög­licht jun­gen Talen­ten die Aus­bil­dung in unter­schied­li­chen Fach­be­rei­chen.

Christoph Böhnisch, Stephan Merkel

Chris­toph Böh­nisch, Ste­phan Mer­kel

Geschäfts­füh­rung

Pil­ler Blo­wers & Com­pres­sors GmbH
Nien­ha­ge­ner Stra­ße 6
37186 Mor­in­gen
Tele­fon: 0 55 54/ 201-0
Fax: 0 55 54/ 201-271
pbc-info@piller.de
www.piller.de