Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Inhaberin „Griffpunkt“

Interview & Foto: Kristin Schild

Frau Greunig, im September 2020 haben Sie Ihre eigene Osteopathiepraxis „Griffpunkt“ eröffnet; was macht diese so besonders?
In meiner Praxis ist der Schwerpunkt die Osteopathie weiterhin biete ich auch Physiotherapie und Massagen an. Mir liegt viel daran, offen und aufgeschlossen zu sein – auch Spaß gehört dazu. Wir haben eine sehr frische und moderne Praxis, in der jeder willkommen ist. Es ist wichtig, dass die Menschen sich hier wohlfühlen, denn nur so sind auch sie uns gegenüber offen.
Was ist Ihnen im Umgang mit Ihren Patienten besonders wichtig?
Dass immer der Mensch im Mittelpunkt steht sowie eine entspannte Atmosphäre, bei der es möglich ist, verschiedene Einflüsse aus Körper, Geist und Seele wahrzunehmen. Außerdem darf auch gerne gelacht werden.
Das Thema Körperwahrnehmung ist bei der Osteopathie sehr bedeutend, haben Sie Tipps, wie man diese verbessern kann?
Es fängt bereits mit kleinen Dingen wie der Atmung an: Wie atme ich eigentlich tagsüber? Bei vielen Menschen ist beispielsweise das Kiefergelenk ständig angespannt. Auch auf die eigene Sitzhaltung sollte man häufiger achten. Meine Aufgabe ist es, all diese kleinen Dinge bei meinen Patienten herauszufinden.
Wie gehen Sie dabei vor?
Drei Schritte sind immer total wichtig; zunächst muss sich der Patient über die eigenen Gewohnheiten bewusst sein, zweitens müssen diese akzeptiert werden, und erst im dritten Schritt kann schließlich daran gearbeitet werden.
Wie können Sie selbst am besten entspannen?
Ich tanze, ich laufe und fahre viel mit dem Fahrrad. Aber das Wichtigste für uns alle sind die stützenden sozialen Kontakte.